Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 24. Dezember 2015, 06:39:23

Titel: welcher Microlith
Beitrag von: RockandRole in 24. Dezember 2015, 06:39:23
Hallo Leute

Dieses Artefakt durfte ich auf einer überwiegend mesolithischen Fundstelle im Maindreieck auflesen. Die anderen Zeitstellungen die vertreten sind befinden sich noch im Dunst der Geschichte, der sich aber zu lösen beginnt.

Diesmal war dieses kleine Teilchen mit dabei, ich weiß aber nicht genau wo ich es hinstecken soll. Ich würde es am ehesten ein ungleichschenkliges Dreieck nenen, obwohl die Retusche an der langen Lateralen nur dem Eindruck einer Gebrauchsretusche macht. Bisher konnten wir nur Microlithenbruch bergen.

Eine Spitze einer Klinge die zum Schneiden verwendet worden ist, würde aber nicht so spitzwinklig brechen. Bestimmt nur in einem von hundert Fällen  :schaem:


liebe Grüße Daniel
Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: thovalo in 24. Dezember 2015, 07:44:23

Für die Ansprache als "Mikrolith" gehört nach meiner Auffassung eine intentionell ausgeführte Retuschierung, die die Form mit bestimmt oder dieser zumindest partiell folgt.

An Deinem Fragment liegt keine Retuschierung vor, soweit ich das erkennen kann (das letzte Bild ist nicht scharf genug).

Es scheint ein zufällig so gebrochenes Reststück (Distalpartie) einer Klinge zu sein, das ggf. auch wie ein ungleichschenkliges Dreieck "hätte" genutzt werden "können".

Damit fällt dieser Fundbeleg meiner Auffassung nach aus einer Ansprache als Mikrolith heraus.


glG Thomas  :winke:

Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: Furchenhäschen in 24. Dezember 2015, 07:51:48
Zitat von: thovalo in 24. Dezember 2015, 07:44:23

Für die Ansprache als "Mikrolith" gehört nach meiner Auffassung eine intentionell ausgeführte Retuschierung, die die Form mit bestimmt oder dieser zumindest partiell folgt.

An Deinem Fragment liegt keine Retuschierung vor, soweit ich das erkennen kann (das letzte Bild ist nicht scharf genug).

Es scheint ein zufällig so gebrochenes Reststück (Distalpartie) einer Klinge zu sein, das ggf. auch wie ein ungleichschenkliges Dreieck "hätte" genutzt werden "können".

Damit fällt dieser Fundbeleg meiner Auffassung nach dennoch aus einer Ansprache als Mikrolith heraus.


glG Thomas  :winke:



Hallo Daniel,
genau so ist es,
Die Ansprache von Thomas ist  :super:

Gruß
Peter :prost:
Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: der finder in 24. Dezember 2015, 10:54:07
Moin,

sieht verdammt nach einem Pedolith aus.

gruß der finder
Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: RockandRole in 24. Dezember 2015, 11:49:27
Hallo Leute

Das Tageslicht sei gesegnet. Microlithen werden doch gebrochen und dann nachretuschiert!!! Wenn nötig dann nur so wenig, oder?  :kopfkratz:

@ der Finder..was ist den Pedolith..hört sich ganz schön kindisch an  :-D :zwinker:

liebe grüße Daniel
Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: Furchenhäschen in 24. Dezember 2015, 12:01:11
Zitat von: RockandRole in 24. Dezember 2015, 11:49:27
Hallo Leute

Das Tageslicht sei gesegnet. Microlithen werden doch gebrochen und dann nachretuschiert!!! Wenn nötig dann nur so wenig, oder?  :kopfkratz:

@ der Finder..was ist den Pedolith..hört sich ganz schön kindisch an  :-D :zwinker:

liebe grüße Daniel

doch da hast Du recht, die werden häufig an einer Sollbruchstelle gebrochen und nachretuschiert.
Die Retusche war allerdings auf den Fotos nicht zu sehen.
Ausserdem ist das Stück ziemlich hell :-D
und somit wäre die Retusche ziemlich schwer darzustellen.

Grüße
Peter :prost:
Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: RockandRole in 24. Dezember 2015, 12:13:56
Hallo Peter

War ja wirklich ein sch... Foto.  :dumdidum:  müsste man das Teil den evtl. anders herum orientieren?

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: der finder in 24. Dezember 2015, 15:27:18
Moin,

Pedo  der Fuß
Pedolith  ein Stein wo einer drauf getretten  und ein Stück abgebrochen ist (hehe)

frohes Fest
der finder
Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: RockandRole in 24. Dezember 2015, 18:04:44
Hallo der Finder

Danke für die Aufklärung, ich dachte es kommt von Pais=das Kind. Da hab ich wohl wieder mal ein ä mit einem e verwechselt.  :friede:

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: Furchenhäschen in 24. Dezember 2015, 18:11:22
Zitat von: RockandRole in 24. Dezember 2015, 18:04:44
Hallo der Finder

Danke für die Aufklärung, ich dachte es kommt von Pais=das Kind. Da hab ich wohl wieder mal ein ä mit einem e verwechselt.  :friede:

Liebe Grüße Daniel
um dem Finder zu folgen wärst Du praktisch als Fan abgebrochener Mikrolithen ein Pedolithisti und wenn Du einen findest wäre das sozusagen pedolithissimi.  :kopfkratz:

Weihnachtliche Grüße
Peter :winke: :prost:
Titel: Re:welcher Microlith
Beitrag von: thovalo in 25. Dezember 2015, 11:59:13



Wunderbare ..... WortFINDUNGEN im SUCHERforum!  :super: