Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Harkonen in 02. Juni 2011, 16:26:07

Titel: welch ein Wekzeug?
Beitrag von: Harkonen in 02. Juni 2011, 16:26:07
Hallo,
nahe Regensburg fand ich dieses wunderschön gearbeitete Werkzeug.
Das Artefakt stellt mich seitdem vor ein Rätsel.
Gefertigt wurde es aus einem sehr homogenen Hornsteinmaterial. Das Werkzeug ist in der Ausführung sehr Hochnackig und Dorsal bis zum Scheitel steil und überaus exakt,fein flächig retuschiert.
Das ganze macht eine zeitliche Zuoednung m.E. nicht gerade leicht, von der Art der Ausführung könnte es sowohl in die Bronzezeit als auch ins Jungpaläolithikum passen.
Hättet Ihr eine Idee zu dem Fudstück?
Ich könnte mir auch durchaus eine bohrende Funktion vorstellen.
An der Darstellung dieses Stückes sieht man recht gut, wie wichtig das Zusammenspiel von Licht und Schatten ist um die Bearbeitung gut erkennbar zu machen. Ich habe hier viel getestet.
Grüße
Harkonen
Titel: Re:welch ein Wekzeug?
Beitrag von: Der Wikinger in 02. Juni 2011, 16:35:27

Allererster Gedanke: Feuerschläger.   :super:

Dein Fund ist zwar, wenn so, ein bisschen auf der kurzen Seite.
Sie sind, jedenfalls im Norden am meisten so zwischen 7 und 10 cm lang, kürzere sind aber auch bekannt.

Hier ein Exemplar, das etwa ähnlich ist, spätneolitische Datierung:

http://www.biopix.info/photo.asp?photoid=6532&photo=ildsten---fladehugget
Titel: Re:welch ein Wekzeug?
Beitrag von: Harkonen in 02. Juni 2011, 16:48:09
Hallo Steen,
vielen Dank für den Link  :super:

Rein formenkundlich betrachtet sehen sich die Stücke recht ähnlich, wobei die Feuerschläger in der Regel doch eher ziemlich stark verrundet sind.
Dies trifft aber so bei meinem Fund nicht zu.
Die Kanten sind noch allseitig ziemlich scharf und markant, lediglich von einer Spitze (1. Foto rechts) ist ein kleines Stückchen abgebrochen.

Ich kann später noch zum direkten Vergleich Feuerschläger aus meiner Fundgegend zeigen, die unterscheiden sich denn doch etwas.
Aber recht herzlichen Dank, ich bin über jeden Hinweis hoch erfreut.  :super:

Grüße
Harkonen  :winke:
Titel: Re:welch ein Wekzeug?
Beitrag von: Der Wikinger in 02. Juni 2011, 16:53:58
Ich habe eben gedacht, dass "das Feuerschlagsende" einen Abbruch erlitten hat, und dass deshalb die charakteristische Verrundung verschwunden sei ?  :kopfkratz:
Es kann natürlich auch ein Bohrer sein, da fehlt mir aber irgendwie die Zurichtungsretuschen zur Spitze hin ?  :kopfkratz:
... aber, wenn abgebrochen, dann erklärt sich das ja so !  :-)

:winke: