Hallo zusammen,
endlich hab ich mal wieder ein wenig Luft für das Schreiben von Beiträgen.
Unter meinen Sichtfunden der jüngeren Vergangenheit befand sich auch dieser weiße Flint. Flinte sind in meiner Gegend etwas Besonderes, weiße Flinte noch seltener. Was das nun genau für ein Stein ist, weiß ich leider nicht.
Anhand der Form und der "angeknabberten" Kanten der Längs-Seiten vermute ich hier einen Feuerstein fürs Steinschloss-Gewehr. Dort, wo der Flint lag, hab ich auch schon unzählige Musketenkugeln verschiedener Größe gefunden. Gerne lasse ich mich bezüglich der Verwendung eines Besseren belehren :-).
Liebe Grüße,
Crapi :winke:
Würde sagen, verbrannter Silex, Flintenstein möglich, habe aber noch nie einen verbrannten gesehen, was aber nichts bedeutet. Gruss..
verbrannt... ahhh... wieder was gelernt... der Acker, auf dem er lag, weist Besiedlungen von SZ bis MA auf, dort gefunden hab ich auch einen verbrannten römischen Denar... muss aber natürlich in keinem Zusammenhang stehen, vor allem, weil ich den Stein verwendungstechnisch ja eher in die NZ verortet hätte.
Vielen Dank jedenfalls Nanoflitter, wieder etwas dazu gelernt heute Abend :-).
lg,
Crapi :winke:
Also von der Form her ein perfekter Flintenstein :-) und verbrennen können Dinge aus etlichen Gründen... Gruss..
Hallo und Servus,
so wird es gewesen sein :winke:
liebe Grüße Daniel