Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: arriba in 10. Januar 2008, 13:53:19

Titel: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: arriba in 10. Januar 2008, 13:53:19
Lasse und ich waren heute Vormittag zwei Stunden unterwegs, und wurden mit drei Abschlägen belohnt. Das Getreide steht leider schon sehr gut und ich muss fast krabbeln um was zu finden :-)
Ich habe an dieser Stelle schon drei Abschläge gefunden , aber keine eindeutigen Geräte. Heute waren auch Scherben dabei aber ich glaube nicht das die besonders alt waren.
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: arriba in 10. Januar 2008, 13:56:37
....Bilder
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: Loenne in 10. Januar 2008, 15:28:36
Das sind keine Abschläge, sondern Artefakte. Ich würde sie mindestens mal als Klingen einstufen. Die Fachleute wissen sicherlich mehr.

Wenn dort solche schönen Werkzeuge liegen, dann müssen dort massenhaft Abschläge sein. Aber vielleicht erkennst Du die gar nicht? (nicht böse gemeint).

Gruß
Loenne
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: arriba in 10. Januar 2008, 18:11:58
ok.....Klingenabschläge :zwinker:......nichts desto trotz bin ich auch erst seit 3- 4 Monaten "im Geschäft" :engel:
- Wird nicht mein letzter Fehler sein...... :heul:
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: Silex in 10. Januar 2008, 20:46:00
Das sind wirklich schöne Klingen, arriba!
Morgen kann ich auch wieder suchen.....es hat viel geregnet und gefrostet
ideale Bedingungen für den Lesefundler
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: arriba in 11. Januar 2008, 15:18:37
Danke für eure Antworten!
Hier ist ein Bild von sämtlichen Klingen die ich bis jetzt gefunden habe.
Besteht die Chance sie zu Datieren - so ca.?

Kann gut sein das Abschläge dabei waren Loenne, vielleicht sollte ich in der Schachtel noch mal schauen, ob meine Augen etwas erkennen können.....
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: insurgent in 11. Januar 2008, 15:34:52
Ich habe mal gelernt, je mehr Klingen auf einem Fundplatz liegen, umso mehr geht er ins Mesolithische. Im Neolithikum wurden mehr Schaber verwendet.
Ich würde sie vom Gefühl ins End Mesolithikum datieren, zumindest bei mir in SH Ostseeküste.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: arriba in 11. Januar 2008, 18:42:26
Wow, dass hört sich ja toll an, wenn dem so ist! :-)

Ich habe die Klingen im südlichen Ende des Drömlings gefunden, ganz am rande dieses Gebietes. Über den Drömling lässt sich prima bei Wikipedia nachlesen.  Vielleicht hilft der Fundplatz zur näheren Datierung?
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: Silex in 11. Januar 2008, 21:38:36
Ja, das sieht nach Mesolithikum aus , arriba.
Bei uns immer am bunten Gepräge und dem hohen Anteil der getemperten Klingen zu erkennen.
Da kommt gewiss noch Vieles
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: psearch in 12. Januar 2008, 07:27:01
Hallo Arriba,

yep, das Getreide wächst schneller als man über den Acker rennen kann .... bei allem Sammlereifer aber bitte den Bauer nicht verärgern !
Aus eigener Erfahrung weiss ich die besten Suchbedingungen bei einem Mesoacker sind bei strömenden Regen, dann erkennt man auf Grund
der glänzenden Oberfläche selbst kleinste Absplisse und Mikrolithen problemlos  :platt: jedenfalls solange bis einem die Augen schwummrig
werden. Aber die lieben Mesolithiker haben in der Regel (von Ausnahmen abgesehen  :narr:) genügend Material hinterlassen so das sich der
Aufwand lohnt öfters mal drüberzugehen solange noch nichts wächst.  Faszinierend finde ich immer die Rohmaterialvielfalt die bei uns in
Südwestdeutschland herrscht : Chalcedon, Feuerstein, Lydit, Quarz .... . Viel Glück beim Suchen noch   :huepf2:

MFG PSearch
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: arriba in 12. Januar 2008, 09:02:50
Den Bauern ärger ich schon nicht :zwinker: Mit dem würde  ich mich nie anlegen, ich brauche ja seine Felder :-)
Er hat gesagt ich kann auf seinen gesamten Ackern rumlaufen bis das Getreide kniehoch steht! :smoke:


Ich habe noch nichts anderes als die Klingen gefunden, ein paar evt.  Geräte, aber ich bin noch viel zu unsicher was das erkennen angeht.
Dann gibt es doch einen Grund sich auf Regen zu freuen!!! :zwinker:

LG arriba
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: McSchuerf in 12. Januar 2008, 10:15:10
Für mich sind das auch alles eindeutig schöne Klingen aus Feuerstein! :zwinker:..herzlichen Glückwunsch! :super:

Gruß Peter
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: arriba in 12. Januar 2008, 15:24:05
Ich war heute Vormittag mal eine Stunde mit dem Ehrenamtlichen Zeichner auf dem Feld. Er meint die Klingen wären Neolitisch. Woran erkennt man das denn ?
Muss ich bestimmte Geräte finden?
Oder gleiten die Perioden einfach in einander hinein?
Grössere  Klingen im Meso.?

Er schnappte mir drei kleine Klingen vor der Nase weck.....Mann Mann hätte ich ihm bloß nie die Stelle gezeigt :-D
Das wars also mit der Freundschaft :wuetend: :zwinker:
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: psearch in 12. Januar 2008, 16:02:01
Hallo Arriba,

charakteristisch für das Mesolithikum sind die sogenannten Mikrolithen, das sind trapez-, dreieck- oder rechteckförmige Artefakte die in der Regel aus
Klingenbruchstücken gefertigt werden. Manchmal werden Mikrolithen aber auch aus normalen Abschlägen hergestellt. Eine schöne Darstellung findet man
hier :

http://www.landschaftsmuseum.de/Seiten/Lexikon/Mesolithikum.htm

Klingen an sich kommen in vielen Perioden der Steinzeit vom Jungpaläolithikum bis zum Neolithikum vor. Um die Fundstelle eindeutig dem Mesolithikum
zuweisen zu können, ist der Fund von Mikrolithen notwendig. Diese sind allerdings wegen ihrer geringen Grösse manchmal gar nicht so einfach zu finden.

MFG PSearch

Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: arriba in 12. Januar 2008, 20:32:54
Ich habe mir jetzt fast alle Microlithen hier im Forum angeschaut und den Link auch und und und.....

Ich habe ein paar Steine ausgesucht die eventuell Micros sein könnten, aber ich weiss es überhaupt nicht....
Schaut sie euch an, vielleicht ist ja einer dabei....mache dafür einen neuen Thread auf......Und vielen Dank für eure mühe mir zu helfen :-)

Kleiner vorgeschmack......
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: arriba in 06. Februar 2008, 16:47:06
Die Archäologin hat angekündigt das sie mich am 19. besuchen kommt, dann gibts hoffentlich aufklärung! Ich werde ihr alles zeigen was ich gefunden habe, dann gibts bestimmt etliche Schmucksteine für die Blumentöpfe :zwinker: Sie wird auch die Felder begutachten - ich freue mich schon riesig drauf!  :smoke:
Titel: Re: Was wir heute Morgen fanden.
Beitrag von: billy_bumbler in 06. Februar 2008, 19:44:26
Hallo!

Wie kommt es, dass diese Klingen in einem Acker so toll erhalten sind? Werden die nicht vom Pflug zermalmt? Kenn mich da überhaupt nicht aus. Finde es aber voll interessant.

lg

Billy