Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 14. Juni 2011, 17:10:47

Titel: Was meint ihr ?
Beitrag von: Kelten111 in 14. Juni 2011, 17:10:47
Hallo Freunde  :winke:
Zu diesen Stück frage ich euch was ihr davon haltet !??
Material Leberopal
Maße: 3,5cm 3cm fast 1cm Dick
:winke:
Titel: Re:Was meint ihr ?
Beitrag von: Der Wikinger in 14. Juni 2011, 17:49:35

Ich wage es nicht, etwas zu meinen !

Viel zu südliches Stück !  :-D

:winke:
Titel: Re:Was meint ihr ?
Beitrag von: Kelten111 in 14. Juni 2011, 17:51:34
Semmel  :-D
Titel: Re:Was meint ihr ?
Beitrag von: Harkonen in 14. Juni 2011, 18:43:31
Servus Fredi,
also Retuschen im Sinne des Erfinders sind es wohl nicht, ich denke eher an Gebrauchsabsplitterungen sofern die Farbechtheit von Bild 4 zutrifft. Ist nur mein persönlicher Eindruck.
Hart aber Fair  :zwinker:

Grüße
Peter
Titel: Re:Was meint ihr ?
Beitrag von: Kelten111 in 14. Juni 2011, 19:22:05
Farbechtheit passt  :super:
Ich liebe es Hart  :dumdidum:
Titel: Re:Was meint ihr ?
Beitrag von: mifomex in 15. Juni 2011, 03:49:54
Zitat von: Kelten111 in 14. Juni 2011, 17:51:34
Semmel  :-D

..... :narr: :narr: :narr:

Abschlag-superschafe Kannte-voll abgenutzt.....meine Version :smoke:

Dotsch und Schwammerln   :-D:zwinker:
Titel: Re:Was meint ihr ?
Beitrag von: geoherb in 15. Juni 2011, 07:24:53
Eindeutig MP.
Titel: Re:Was meint ihr ?
Beitrag von: cylu11 in 16. Juni 2011, 19:25:50

Genau so sieht - meiner Ansicht nach - ein gut gearbeitetes MP-Stück in Süddeutschland aus. Mit Schaber-Kanten assoziierte Spitzen sind recht häufig, das muss einen Grund gehabt haben, ebenso sieht man eine flügelartige Ausbuchtung an einer Seite öfters mal, wie auch hier. Die Verbindung von Rindenresten mit Arbeitskante ist typisch MP in Süddeutschland (und anderswo). Muss also nicht MP sein, auch zu anderen Zeiten wurde rasch mal was zum Gebrauch zurechtgemacht, aber nichts spricht gegen MP an diesem Stück, finde ich.