Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Tonscherbenfreak in 07. Oktober 2013, 16:06:34

Titel: Was kann das sein?
Beitrag von: Tonscherbenfreak in 07. Oktober 2013, 16:06:34
Das Dings scheint aus Schwarzschiefer zu sein, war mal wunderschön poliert, hat einen sehr hellen, fast schon metallischen Klang. Für irgendwas Arbeitsmäßiges ist es aber zu unregelmäßig und für ein Webgewicht zu leicht (hab keine Waage da, aber höchstens 20 bis 30 gr). Hat wer Hinweise????
Titel: Re:Was kann das sein?
Beitrag von: insurgent in 07. Oktober 2013, 16:14:48
Mit dem Loch könnte es ein Wetzstein sein.
Titel: Re:Was kann das sein?
Beitrag von: Heino in 07. Oktober 2013, 16:33:24
Könnte ein Probierstein sein. Das Material und die Größe passen. Damit wurden Goldmünzen auf ihre Echtheit hin geprüft. Sie datieren überwiegend ins Frühmittelalter.
Gruß Heino
Titel: Re:Was kann das sein?
Beitrag von: Tonscherbenfreak in 09. Oktober 2013, 11:21:31
Danke Heino! Der Tipp war gut. Ich war gestern mal bei einem Goldschmied und der meinte auch, dass schaut sehr danach aus. Unsere Archäologin hat sowas noch nie "live" gesehen. Ich werd es ihr am Wochenende mal vorbeibringen.
Viele Grüße, Susi
Titel: Re:Was kann das sein?
Beitrag von: Silbermöwe in 15. Oktober 2013, 23:35:29
Also für mich ist es auch eher ein Wetzstein. Dafür spricht die durch langen Gebrauch eingeschliffene Pfanne auf der glatten Seite.
Im Loch befand sich mal eine Drahtöse oder ein Riemen, um den Wetzstein am Gürtel zu befestigen.
Hatte mal ein ähnliches etwas kleineres Stück gefunden. Dort war im Loch noch eine Bronzedrahtöse dran.
VG Silbermöwe