Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: AchimS in 07. August 2009, 15:58:51

Titel: Was ist das ???
Beitrag von: AchimS in 07. August 2009, 15:58:51
Hallo,

nächsten Freitag habe ich einen Termin auf der Nürnberger Burg mit den Herren/Damen Archäologen des Bayr. Landesamts für Denkmalpflege. Ich will die durchlochte Steinaxt und diverse Flintwerkzeuge mitnehmen.

Mit vorstellen möchte ich nachfolgendes Objekt, das von diversen Seiten anbei abgebildet ist. Meine Einschätzung: keine Ahnung!  :kopfkratz:

Der keilförmige Stein weist deutliche Bearbeitungsspuren an beiden spitzen Flanken und auch auf der Rückseite auf. Hat jemand von Euch eine Idee, was das sein könnte?

Viele Grüße

Achim
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: chmoellmann in 07. August 2009, 16:33:15
Ich kann da nix erkennen außer einem schönen Stein. Leider.
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Marienbad in 07. August 2009, 20:26:01
...Moin Achim S,

es könnte ein kräftiger Bohrer oder auch ein Pickstein sein, mal sehen was deine Archäologen dazu sagen.

HG  Manfred
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Rambo in 07. August 2009, 20:29:38
Ich befürchte, Chmoellmann hat recht
Gruß Rambo
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Kelten111 in 07. August 2009, 20:45:24
Hallo meine neueste erungenschaft ist ein fachbuch ( Typologie Du Paleolithique) aus Frankreich.
Da ist ist ein Stück das deinem sehr ähnelt ( leider ist mein Aku leer von der Cammara)
Dort wird es als Pic triédrique , Sud oranais Acheuléen benannt!
Die Bilder von der Zeichnung folgen noch :zwinker:
Sieht sehr ähnlich aus , und natürlich kann das nur ein Fachmann beurteilen.
( es bedeutet dreikantiges Stichel Bohrer) :winke:
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Der Wikinger in 07. August 2009, 21:00:29
Zitat von: Marienbad in 07. August 2009, 20:26:01
...Moin Achim S,

es könnte ein kräftiger Bohrer oder auch ein Pickstein sein, mal sehen was deine Archäologen dazu sagen.

HG  Manfred

Schliesse mich voll und ganz die Ansicht von Manfred an !!!  :super:
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Kelten111 in 07. August 2009, 21:02:25
Zitat von: Der Wikinger in 07. August 2009, 21:00:29
Zitat von: Marienbad in 07. August 2009, 20:26:01
...Moin Achim S,

es könnte ein kräftiger Bohrer oder auch ein Pickstein sein, mal sehen was deine Archäologen dazu sagen.

HG  Manfred

Schliesse mich voll und ganz die Ansicht von Manfred an !!!  :super:
Sag ich doch
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Silex in 07. August 2009, 22:23:43
Habe auch kräftige Gerätegefühle...aber manche Retuschen sehen  sehr ungewöhnlich aus

Edi
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Der Wikinger in 07. August 2009, 23:25:12
Das Gerät scheint unter wassereinfluss gewesen zu sein. Leicht "Wassergerollt" !   :belehr:
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Der Wikinger in 07. August 2009, 23:35:33
Zitat von: Kelten111 in 07. August 2009, 21:02:25
Zitat von: Der Wikinger in 07. August 2009, 21:00:29
Zitat von: Marienbad in 07. August 2009, 20:26:01
...Moin Achim S,

es könnte ein kräftiger Bohrer oder auch ein Pickstein sein, mal sehen was deine Archäologen dazu sagen.

HG  Manfred

Schliesse mich voll und ganz die Ansicht von Manfred an !!!  :super:
Sag ich doch


Das Gerät ist aber mit recht grosser Sicherheit nicht paläo-, sondern meso- bis neolitisch !

Macht einen wesentlichen Unterschied ! :-D
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Kelten111 in 07. August 2009, 23:57:06
Denke nicht das es meso oder neolithisch ist.
Ich meine ein Pic triédrique , also mittelpaleo.
Was macht dich so sicher das es nicht paleo ist?
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Der Wikinger in 08. August 2009, 00:01:36
Zitat von: Kelten111 in 07. August 2009, 23:57:06
Denke nicht das es meso oder neolithisch ist.
Ich meine ein Pic triédrique , also mittelpaleo.
Was macht dich so sicher das es nicht paleo ist?

Um nur ein paar Merkmale zu nennen:

Flinttyp, (fehlende) Patinierung, Herstellungsart (Scheiben-/Abschlagsgrundlage)...

Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: rentner in 08. August 2009, 00:06:46
Ich kann hier keine Abschlagsnegative erkennen... für mich ist das ein Geofakt.
Und ohne Fundumstände.....
Hansi
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Der Wikinger in 08. August 2009, 00:19:50
Zitat von: rentner in 08. August 2009, 00:06:46
Ich kann hier keine Abschlagsnegative erkennen... für mich ist das ein Geofakt.
Und ohne Fundumstände.....
Hansi

Was soll denn der Unsinn, Rentner ?  :kopfkratz:             
Ich werde jetzt nicht ne Menge Bilder machen um die Abschläge und die  Formgebungsretuschen zu zeigen , sie sind doch wohl deutlich.
Das du kein Abschlagsnegative sehen kannst, diskvalifiziert doch nicht ein Gerät, oder... ?
Wallnerlinien gibts doch genug. Da ist was abgebrochen, und die Seitenretuschen sind nachher gemacht.

:winke:
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: rentner in 08. August 2009, 00:26:42
Wallnerlinien gibts auch bei Frostsprengung und "ungerichteter" mechanischer Kollision.... bin außerdem nicht der einzige, der das glaubt.
Naja...und Abschlagsnegative halte ich schon für ein notwendiges Kriterium...
Es erinnert mich halt an Teile aus Kiesgruben, die definitiv nicht bearbeitet wurde. Ich weiss es natürlich nicht....
Aber wenn du dir 100% sicher bist, dann glaub ich Dir schon.
Wo sind die anderen Zweifler? Hansi
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Marienbad in 08. August 2009, 00:31:22
... hier mal ein kleiner Tipp, wozu das Teil genutzt werden konnte. :winke:


(http://s5.directupload.net/images/090808/4x83zc3a.jpg)


(http://s5.directupload.net/images/090808/4rm4tfne.jpg)
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Der Wikinger in 08. August 2009, 00:40:56
Zitat von: rentner in 08. August 2009, 00:26:42
Wallnerlinien gibts auch bei Frostsprengung und "ungerichteter" mechanischer Kollision.... bin außerdem nicht der einzige, der das glaubt.
Naja...und Abschlagsnegative halte ich schon für ein notwendiges Kriterium...
Es erinnert mich halt an Teile aus Kiesgruben, die definitiv nicht bearbeitet wurde. Ich weiss es natürlich nicht....
Aber wenn du dir 100% sicher bist, dann glaub ich Dir schon.
Wo sind die anderen Zweifler? Hansi

Und wo sind denn die Abschlagsnegative auf einem vierseitigen, geschliffenen Beil des nordischen Neolithikums ???

Danke für die Bilder, Manfred.  :super:

Ich tendiere jedoch eher in Richtung eines Bohrers mit Abgebrochener Spitze, bzw. durch das "Wasserrollen" getragen.
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Marienbad in 08. August 2009, 00:53:53
Zitat von: Der Wikinger in 08. August 2009, 00:40:56
Zitat von: rentner in 08. August 2009, 00:26:42
Wallnerlinien gibts auch bei Frostsprengung und "ungerichteter" mechanischer Kollision.... bin außerdem nicht der einzige, der das glaubt.
Naja...und Abschlagsnegative halte ich schon für ein notwendiges Kriterium...
Es erinnert mich halt an Teile aus Kiesgruben, die definitiv nicht bearbeitet wurde. Ich weiss es natürlich nicht....
Aber wenn du dir 100% sicher bist, dann glaub ich Dir schon.
Wo sind die anderen Zweifler? Hansi

Und wo sind denn die Abschlagsnegative auf einem vierseitigen, schliffen Beil des nordischen Neolithikums ???

Danke für die Bilder, Manfred.  :super:

Ich tendiere jedoch eher in Richtung eines Bohrers mit Abgebrochener Spitze, bzw. durch das "Wasserrollen" getragen.

...danke Wikinger :winke:   das Teil im Loch wurde zum bohren genutzt, hier das Resultat.


(http://s1.directupload.net/images/090808/8yka9txg.jpg)


(http://s1.directupload.net/images/090808/gxaqblvj.jpg)
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Der Wikinger in 08. August 2009, 00:56:13

Manfred, deine Bilder sind reine Kunstwerke !!  :super: :winke:
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: rentner in 08. August 2009, 01:10:10
Zitat von: Der Wikinger in 08. August 2009, 00:40:56

Und wo sind denn die Abschlagsnegative auf einem vierseitigen, geschliffenen Beil des nordischen Neolithikums ???

....Wortglauberei
Ihr werdet schon recht haben
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Der Wikinger in 08. August 2009, 01:16:08
Hmmm, und wer sag das ?

Der südlichste Rentner, oder .... !  :kopfkratz:
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: rentner in 08. August 2009, 01:28:01
Ich meinte damit, dass Du mich zu wörtlich genommen hast.
... Is schon klar, dass auf Schliff, Knochenwerkzeugen etc. keine Abschlagnegative zu sehen sind...
bin der mitteldeutsche...
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: chmoellmann in 08. August 2009, 08:09:05
melde mich nochmal zu Wort. Die Leutchen in der Steinzeit waren zu geschickte Handwerker, die haben sich mit so einem kantigen Krüppel nicht zufrieden gegeben. Viel zu viele Ecken drin. Klar hat das Teil immer mal wieder Schläge bekommen, aber doch deutlich ungeschickte. Also eher nicht menschliche. Solche Kanten werden in meinen Büchern immer gezeigt, um Werkzeuge gegenüber Nicht-Werkzeugen abzugrenzen.
Wir neuzeitlichen ungeschickten Bequemlinge würden sowas glatt auch zum Bohren nehmen. Aber Steinzeitleute waren da anspruchsvoller.
Kompromiss: allerhöchstens xxxlithisches Kinderspielzeug.
Titel: Re: Was ist das ???
Beitrag von: Kelten111 in 08. August 2009, 11:27:50
Hier die Bilder von meinem Buch!
Ich meine nach wie vor das die Bearbeitung zu grob die verwitterung  zu schlecht seien um ins meso oder neolithikum zu
gehören.
Der Flinttyp!? Warum sollte man ihn nicht im paleo benutzt haben?
Partenierung!? Keine eindeutige aussage für Alter!
Die Partenierung hängt von vielen Faktoren ab, Dr. Rieder hat erzählt das man Versuche gemacht hat wo Silex in die Sonne gelegt
wurde . Erstaunlicherweise kamm raus das bereits nach drei Jahren in der Sonne der Silex aussehen kann wie wenn er schon tausend Jahre dort liegen würde!
Darauf sagte er gleich wieder das er Stücke ausgegraben habe die so gut wie gar nicht Parteniert seien , aber eindeutig ins Mittelpaleo gehören!