Hallo was meint ihr was das ist?
... ein klassischer Nasenbohrer aus dem Mystérien?!
:-D
Larry
Wir haben ähnliche Fundlandschaften KeIIIten....das könnte wirklich ein rezenter Abspliss von einem alten Gerät sein...ob von einem Kratzer oder Anderem das kann ich per Foto nicht beurteilen.
Ich will hier die Fantasiemaschine nicht neu beflügeln...aber so sehen auch bei mir "ältere Retuschen" aus wenn sie in Jurahornstein (und Dein Material dürfte solcher sein) gearbeitet wurden.
(Manche neolithischen Artefakte haben aber in meiner Fundlandschaft mehr Patina als (locker 5000 Jahre) ältere Gerätschaften).
Meiner Meinung nach ein Artefaktrest und aufhebenswert
Bis bald
Edi
Zitat von: Larry Flint in 13. Januar 2009, 01:08:54
... ein klassischer Nasenbohrer aus dem Mystérien?!
:-D
Larry
Hallo Larry Flint zeig mal deine Funde!
Zitat von: Kelten111 in 15. Januar 2009, 17:33:51
Zitat von: Larry Flint in 13. Januar 2009, 01:08:54
... ein klassischer Nasenbohrer aus dem Mystérien?!
:-D
Larry
Hallo Larry Flint zeig mal deine Funde!
Erinnert mich jetzt irgendwie an: Mein Haus, mein Boot, mein Pferd, meine Frau. :narr:
Phallusvergleich??? :smoke: :friede:
Gruß
Markus
Es geht darum das er viel sagt und unsinn redet aber ich noch nie etwas von ihm gesehen habe!
Wer A sagt muss auch B sagen können!
Hat doch aber nix mit Funden zu tun....
Es gibt hier einige Spezialisten die noch nie Funde gezeigt haben - und von denen wirst du auch keine Funde sehen, trotzdem verstehen sie extrem viel von ihrem Handwerk und sind wahre Profis!
Aber egal...zurück zum Thema.
Voilà!
... anbei ein kleiner Blick auf meine Mystérien-Sammlung :glotz:...
... schätze, damit habe ich dann auch " :frech:" gesagt.
Und?
Zufrieden?
:winke:
Larry
Larry nicht böse gemeint :ironie: aber ich währe dir dankbar wenn du einfach bei meinen Beiträgen deine Meinung zurück hältst, da ich keine Lust habe mich mit eine
Kind zu unterhalten !
Frage dich ob du uns mal ein paar Teile zeigen kannst und raus kommt nur wie nicht anders zu erwarten Schrott :cop:
Danke.
... ich verstehe nicht so recht, warum ich mich das fragen sollte.
:kopfkratz:
:winke:
Larry
Recht impulsiv, der Kelte. Magst keine Widerworte, eh?
... Leidenschaft ist ein Privileg der Jugend - Ironie anscheinend weniger (subjektiver Erfahrungswert).
Belassen wir's dabei...
:winke:
Larry
Ich habe vom Kelten auch noch nichts gesehen. :narr:
Kann gut mit Kritik umgehen , aber die sollte auf einem Level sein die unserem Alter entspricht und nicht so wie der liebe Larry !!!!
Lest mal seine überaus interligenten bemerkungen zu meinen Beiträgen !
Und selbst nichts auser ein bescheidenes Foto im Forum.
Seine Antworten haben nicht ein bischen Anstand oder Respekt ,wie ein Kleinkind!
Sorry aber sowas ist nicht mein Ding
Mann muss auch wissen wan es gut ist!!!!!!!!!!
Lieber Larry
Zitat von: Waldemar in 15. Januar 2009, 19:48:22
Ich habe vom Kelten auch noch nichts gesehen. :narr:
Dann lies mal alle Beiträge!
:narr:
Habe ich,aber immer noch kein Artefakt !!! :glotz:
DA!
Wo ?
Erstes Bild,Trum.
Zweites Bild aus einem Museum.
Drittes Bild,schöne Sachen, deine ????
Hier ein Fund von mir von Heute, eine Klinge,eindeutig ein Artefakt. :glotz:
Kelten111, bedenke doch mal was alles in so einer Abbaustelle liegen könnte! Ich wäre an deiner Stelle eher neugierig als daß ich es als "Schrott" bezeichnen würde :zwinker: Was gebe ich nicht dafür mal so einen Ort besuchen zu dürfen .....
Waldemar : :ehefrau: Mach einen Thread auf und stell uns die Steine von heute rein ..... jetzt :wuetend: :zwinker:
:winke: schöne funde waldi ! wir wären heute gern mitgekommen .
mfg
petersen
:friede: kann die sinnlose Diskusion kein Admin unterbinden?? :friede:
Das Beil ist aus unseren Heimatmuseum und ich bin der Finder!
Kommt genau wie die anderen Beile von meinen Lieblingsacker ist auch bei den unteren Bild dabei !Hier noch bessere Bilder von Scharber wen du da nr a Trum siehst hast du noch viel zu lernen!
Funde von Heute geht schlecht haben 15 Grad Minus!
:winke:
Ich bin mir nicht sicher ob hier ein Wettstreit stattfindet, wer hat die meisten die schönsten den größten usw.
Also Leute durchatmen und locker bleiben, sonst muss ich den hervorholen
Gruß Rambo
Zitat von: Sondy in 15. Januar 2009, 20:15:47
:friede: kann die sinnlose Diskusion kein Admin unterbinden?? :friede:
du brauchst es dir ja nicht anzusehen :belehr:
mfg
petersen
Zitat von: Waldemar in 15. Januar 2009, 20:08:19
Wo ?
Erstes Bild,Trum.
Zweites Bild aus einem Museum.
Drittes Bild,schöne Sachen, deine ????
Hier ein Fund von mir von Heute, eine Klinge,eindeutig ein Artefakt. :glotz:
Schöne Klingen solche habe ich auch genug!
Mal eine bescheidene Frage im heißen Gefecht.
Gesehen habe ich sowas auch schon in Museen, aber wie findet man sowas?
Sind das Zufallsfunde, oder findet man sowas in bestimmten Regionen des öfteren?
Mit einer Sonde braucht man danach nicht zu suchen, das ist mir schon klar.
Nur um das Feuer nicht auf mich zu lenken...
Ja mein lieber Columbus,
auch wenn jetzt ein wenig von dem Ursprungsthema verloren gehen sollte,
man findet "es" anfangs wenn man vielleicht viel Glück hat....ein Teil....dann noch eins....und dann versteht man- auch vielleicht- plötzlich den Ort....erkennt ähnliche Geländesituationen und "locations"....
Hinter solchen Funden steht ein rastloses, jahrelanges, hartes Ringen und viel Geduld.
Allen Respekt für Kelllten!
Ich weiß wovon ich schreibe. Darum tut es mir leid wenn er in eine Ecke gedrängt wird....und sich selber mit manchmal voreiligen Bestimmungen schadet...das sehe ich auch.
Wie schon angedeutet: Steinzeit hier in Bayern ist kaum vergleichbar mit nördlichen, östlichen und westlichen Fundgebieten....
Deshalb wünschte ich mir dass diese Faktoren hier berücksichtigt werden.
Mit ein bißchen Gespür für das Gegenüber (und dem Vermeiden schenkelklopferischer , anheischiger Bemerkungen) kann man viele Eskalationen voraussehen die in ärmlichen Gefechten verenden.
Sucher haben viele Heimaten, Retuschen und Grundmaterialien.
Ich kann mich 100% anschliessen, was Edi hier sagt.
Ich denke:
Man sollte beim Posten eines Fundes ein bisschen Demut aufweisen, und nicht gleich eigene Funde selbst bestimmen, wenn man tatsächlich in Zweifel ist.
Dann gibt es eigentlich keinen Grund was zu posten, oder ??
Man sollte sich auch nicht gleich aufregen, wenn jemand das Gerät nicht erkennen kann.
Auf der anderen Seite sollte man auch ohne Argumente nicht gleich sagen: Das ist nichts!
Da wäre es doch am besten zu schreiben, warum man denkt, dass etwas nun nichts ist.
Eine häftige Diskussion ist immer gesund, aber nur wenn es sachlich bleibt.
Persönliche Angriffe sind auf jeden Fall hier unerwüscht !
...und damit sollten wir uns wohl alle bemühen, dass hier wieder Ruhe einkehrt, und die interessanten, sachlichen Diskussionen fortsetzen.
Wünscht der Moderator.
Schönen Abend noch an allen.
Der Wikinger.
:winke:
Hallo,
ganz genau.
Pinky
Ein interessantes Thema, aber da kann ich nichts weiter zu sagen wie,
weiterhin gute Funde und lasst die Köpfe auf den Schultern.
Servus Freunde,
ich hatte schon einen halben Roman zu diesem Thema und seinen Auswüchsen geschrieben, habe alles wieder gelöscht. Ich will ja niemanden persönlich kränken.
Es hilft aber wirklich keinem weiter, wenn man immer wieder ähnliche Funde zeigt, deren genaue Definition anhand von Fotos schier unmöglich scheint, und wenn man sich dann mit einer negativen Begutachtung nicht abfindet. Nach dem soundsovielten Wiederholungsfall kann das bei empfindlichen Zeitgenossen zu erhöhtem Ausstoß von Zynismushormonen führen, die prompt im Antwortschreiben freigesetzt werden. Bei der Gegenpartei bilden sich erste Magengeschwüre und der nächste Papageiennasenstichel wird aus der Kiste gekramt und umgehend veröffentlicht.
Der staunende Beobachter liest die ersten Beiträge noch amüsiert mit, spätestens beim fünften stellt sich Langeweile ein.
Wie tief sind wir gesunken, daß wir zu einem "Was ist das?" 30 Beiträge schreiben?
Laßt uns gemeinsam versuchen, wieder auf ein Niveau, wie vielleicht vor 2 Monaten zu kommen.
Denkt mal drüber nach, ich wünsche euch eine geruhsame Nacht.
....Ach wie wohr dat fröher schön doch in Colonia....
wenn der Pitter Ärm in Ärm me'm Appolonia...
stillvergnöch om Heimwäch aan zu knuutsche fing...
frei nach Ostermann
HG
RP