Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Moonk in 29. April 2010, 22:36:44

Titel: Was is das?
Beitrag von: Moonk in 29. April 2010, 22:36:44
Hallo, dieses Stück läßt mir keine Ruhe, ich habe es schon einmal eingestellt,  http://www.sucherforum.de/index.php/topic,40157.0.html
und jetzt hoffe das durch die besseren Bilder mir jemand sagen kann was es ist.
Ich habe schon ähnliche Stücke gefunden,   
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,40738.0.html und
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,41840.0.html .
Auf den letzten Bild habe ich die abgebrochen Spitze und auch das ausgebrochene Stück wieder "ersetzt". :super:
Das es sich um einen Bohrer oder Pfriem handelt glaube ich weniger, denn dafür hätte man nicht beide Seiten retuschieren müsse und man hätte auch am Proxymalende den scharfen Grad retuschiert. :kopfkratz:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: Moonk in 29. April 2010, 22:37:22
 :-D
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: Moonk in 30. April 2010, 10:06:42
Hallo, gab es den so spitze Kratzer (Schaber) und wenn ja, warum wurde dann der erhöhte Grad (b4.jpg) am Distalende ein wenig abgetragen, also versucht die Spitze flacher zu bekommen. :kopfkratz:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: rentner in 30. April 2010, 19:02:34
Weils Mutter Natur (wie Vater Staat) manchmal stumpf mag...
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: a.k.a. rentner in 30. April 2010, 19:48:17
"Das es sich um einen Bohrer oder Pfriem handelt glaube ich weniger, denn dafür hätte man nicht beide Seiten retuschieren müsse und man hätte auch am Proxymalende den scharfen Grad retuschiert. mhh grübel"
Bei den meisten Bohrern, die ich kenne sind beide Seiten (wenn Du die Seitenkanten des Distalendes meinst) ret.
Davon abgesehen wird es schwer, dieses "untypische Artefakt" irgendwie zu bestimmen oder zu datieren, da es einfach in kein Schema passt.
Eine Auswertung, bzwHypothese, wird erst im Kontext mit den restlichen und weiteren Funden Sinn machen.....bin gespannt auf die ersten eindeutigen "Leitartefakte". 
"Weils Mutter Natur (wie Vater Staat) manchmal stumpf mag..."
Dein Humor hat auch schon besseres geleistet.......

michi
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: a.k.a. rentner in 30. April 2010, 19:50:08
Den scharfen Grat am Prox.ende hätte ich -rein aus Schäftungsgründen- nicht retuschiert.
Passt doch gut ins Holz.
m.
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: Moonk in 30. April 2010, 20:07:47
Hallo, am Proxymalende haben sie den "Grad" der bis zum Distalende geht auch ein wenig "abgehobelt", vielleicht störte er beim schäften.
Nur wenn das Stück geschäftet war, zu was wurde es dann verwendet. Für eine Kratzer - ähnliche Arbeit haben sie das Teil sicher nicht geschäftet. :kopfkratz:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: rentner in 30. April 2010, 20:19:21
Zitat von: a.k.a. rentner in 30. April 2010, 19:48:17
Davon abgesehen wird es schwer, dieses "untypische Artefakt" irgendwie zu bestimmen oder zu datieren, da es einfach in kein Schema passt.
Vor Allem wenn das "Artefakt" bis auf Moonk noch kein Mensch in der Hand hatte.
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: Moonk in 30. April 2010, 21:08:10
Hallo, also ein Artefakt wird es schon sein, dafür ist an dem Stück zu viel retuschiert worden und das bekommt der Pflug nicht so hin. :winke:
HG Moonk :smoke:

Bitte das "t"  oben bei Betreff einfügen. :winke:
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: rentner in 30. April 2010, 21:34:21
Doch, das tut er
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: a.k.a. rentner in 30. April 2010, 22:42:12
Das stimmt......der Pflug kriegt das defintiv so hin......aber nur wenn er will.....der Pflug :zwinker:

Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: Moonk in 30. April 2010, 22:58:11
Hallo, das mit dem Pflug muß aber dann schon eine Weile her sein, den die retuschierten Stellen sind auch patiniert. :winke:
Am Montag erfahre ich ja wann sie beim "Amt" für mich Zeit haben, die wollen sich die Stücke ja zu dritt ansehen und dann habe ich hinter her vielleicht drei verschiedene Meinungen :irre:, nein die werden sich schon einigen.
HG Moonk
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: rentner in 30. April 2010, 23:11:57
1. keines der großen Negative ist menschlich geschlagen
2. Flint in harter, trockener Erde eingebacken bringt genug Widerstand für sowas (gegen Pflug)
3. das mit der Patina sieht auf den Fotos nicht so aus
4. keine Grundform
5. freue mich auf Montag
Titel: Re:Was is das?
Beitrag von: Moonk in 01. Mai 2010, 08:47:17
Hallo, hier zwei Bilder wo man sicher erkennt das die Retuschen patieniert sind.
Der Flint lag im Sand (sandige Erhebung). :zwinker:
Am Montag erfahre ich erst wann sie Zeit haben für mich oder besser gesagt wenn alle drei im Haus sind.
Nicht jedes Artefakt muß eine "bekannte Grundform" haben. :belehr:
Es kann sich natürlich um einen "Frostabplatzer" handeln an dem herum retuschiert wurde, aber man kann nicht ausschließen das ein oder mehrere Negative von Menschenhand geschlagen sind. :friede:
Sobald ich vom Amt die Bestätigung habe "das es das oder das ist oder das auch nicht ist", werde ich es euch sofort kundbar machen. :-D
HG und einen schönen 1. Mai wünscht euch, Moonk. :smoke: