Tolles Suchwetter, Hochnebel, keine zu pralle, blendende Sonne, Frühlingswetter, singende Lerchen und ab und an ein jubelnder Steinefinder.
Hier die Ausbeute von zwei Stunden herrlichstem Frühlingsspaziergang übers Feld (allerdings mit Kilos Matsch am Fuß):
1. eine schöne Tropfenförmige Pfeilspitze
2. eine kleine Klinge
3. Was Fossiles
4. ist das ein Kerbrest?
5. kleiner Klingenabschlag mit retuschierter Kante - ist das mikrolithisch?
Besonder die beiden letzten Teilchen würde ich gerne näher bestimmt haben. Fundort ist un unmittelbarer Nähe zu einem Michelsberger Erdwerk (50-100m). Sollten das Mikrolithen sein, wäre der Platz schon weit früher von Menschen besucht.
Das fossile Stück könnte der Teilabdruck eines Seeigels sein.
Günni :kopfkratz:
Und der Kerbrest könnte eine jungpalöolithisch/frühmesolithische Spitze sein. :kopfkratz:
Ja, Seeigel hatte ich auch schon gedacht, der Abdruck ist aber zu klein, um die typische Plattenstruktur von Seeigeln erkennen zu können.
Sehr schöne Pfeilspitze, michelsbergisch?
Glückwunsch
Bastl
Hallo.
Wenn ich zum Seeigel mal was sagen darf...
Da stammt nicht von einem Seeigel, sondern von einer Muschel, da der Flint möglicherweise Kreide- oder Dan-zeitlich ist, tippe ich mal in Richtung Spondylus oder Pecten. Die Struktur ähnelt aber am ehesten einer Spondylus.
Gruß, der Kalle
Michelsbergisch kommt bei der Fundsituation natürlich hin.
Könnte die Klinge aus Rijckholt-Flint sein?
Tolle Funde, sehr schön.
Ich persönlich halte das letzte Bild für den Kerbrest, das vorletze ist eine Spitze. Kerbreste sind nicht durchretuschiert, sondern es wurde eine Bucht/ Kerbe durch Retuschen quasi als Sollbruchstelle gebildet, der Rest wurde dann gebrochen.
Demnach müsstest du die Untertitel tauschen.
Das ist aber ohne Gewähr, eigentlich wollte ich noch nichts bestimmen, erst noch ein wenig mehr lernen.
Herzliche Grüße, Christian
Zitat von: chmoellmann in 18. März 2010, 06:58:24
Könnte die Klinge aus Rijckholt-Flint sein?
Farbe und Struktur kommen hin. Ich bin aber immer sehr vorsichtig, wenn ich die Teile nicht "live" sehe bzw. fühle.
Gruß
Bastl
Hallo, eine sehr schöne Spitze hast du da gefunden. :super:
Könnte der Seeigel nicht eine Koralle sein. :kopfkratz:
HG Moonk :smoke: