eine neue fundstelle
Hallo merkur,
die Stücke wirken ehr natürlich entstanden. Nur Nr. 3 der zweiten Reihe hat ein Bulbus und könnte schon ein Artefakt (Abschlag) sein. Für mich sind die Bilder leider zu ungenau. Mal sehen was die anderen dazu sagen...
LG :winke:
Na und rechts oben ist doch eine partiell lateral retuschierte Klinge. Links unten kann auch sehr gut einen Bulbus haben. Ich denke, die meisten sind schon Artefakte, nur die Fotos erlauben keine nähere Ansprache.
FG Marc.
Zitat von: Wutach in 14. Juni 2011, 00:37:15
Na und rechts oben ist doch eine partiell lateral retuschierte Klinge. Links unten kann auch sehr gut einen Bulbus haben. Ich denke, die meisten sind schon Artefakte, nur die Fotos erlauben keine nähere Ansprache.
FG Marc.
...bin der gleichen Meinung :smoke:
Auch die Verschiedenheit des Materials ist sehr schoen und interessant (von 1 neuen Fst !)
Gruss Sash :winke:
Zitat von: Wutach in 14. Juni 2011, 00:37:15
Na und rechts oben ist doch eine partiell lateral retuschierte Klinge. Links unten kann auch sehr gut einen Bulbus haben. Ich denke, die meisten sind schon Artefakte, nur die Fotos erlauben keine nähere Ansprache.
FG Marc.
Moin Moin,
es sind auf jeden Fall schon mal Abschläge.
Gruß Klaus
Hi :-)
So wirklich was erkennen tu ich nur bei dem 3. Stück, 2. Reihe. An den restlichen Steinen zweifle ich stark daran dass es Artefakte sind.
:winke:
Hallo,
ich habe die Stücke zusätzlich mit der Lupe abgeglichen.
In der ersten Reihe, dass Stück rechts aussen zeigt einen Bulbus, ebenso hat das Stück unmittelbar daneben Artefaktcharakter.
Ausser Frage steht das dritte Artefakt der zweiten Reihe, bessere Fotos wären nicht schlecht und würden die Sache erleichtern.
Grüße
Peter