Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Danske in 09. Oktober 2020, 21:42:57

Titel: Wahrscheinlich wieder nix
Beitrag von: Danske in 09. Oktober 2020, 21:42:57
Hallo zusammen,

war heute während einer Regenpause mal wieder im Bereich der "Rahl" über Münster-Sarmsheim an der Nahe unterwegs. Ein Stück entfernt vom frei erodierten Schotterkörper der Rhein-Hauptterrasse habe ich dieses Stück gefunden.

Es mutet an wie ein diskoider Biface, eine Fläche ist relativ flach, die andere konvex gewölbt. Die Flächen und die Kanten sehen bearbeitet aus, die umlaufende Kante ist relativ gleichmäßig ausgeformt. :glotz: An einer Stelle ist die Kante dunkelbraun, kann man auf den Fotos schlecht erkennen (Foto 1051 auf halb acht und Foto 1005 links). Könnte eventuell auf Feuereinwirkung zurückzuführen sein.

Die Stärke beträgt in der Mitte 2,5 cm. Das Teil ist, denke ich, aus grobem Quarzit. Wenn es aus Feuer- oder Hornstein wäre, hätte ich keine Probleme mit der Ansprache.

So ist es wohl ein Pseudoartefakt. Ich möchte es euch aber zeigen, weil ich immer wieder erstaunt bin, wie die Natur sowas hinbekommt.

LG
Holger
Titel: Re:Wahrscheinlich wieder nix
Beitrag von: Nanoflitter in 09. Oktober 2020, 22:04:11
Nö, das auch nix. Bei mir sind leider sehr häufig solche erodierten Quarzite zu finden, oft mit bestechender, ja perfekter Faustkeilform, durch die Auflösung und Spaltung der Kanten gaukelt es einem sogar noch Bearbeitungsmerkmale vor. Da kannst verrückt werden, dreckig sehen die leider noch besser aus, so daß die Hosentaschen oft schwer werden. :-D Im Garten überdecken diese Blender jetzt langsam meine Kiesflächen. Gruss..
Titel: Re:Wahrscheinlich wieder nix
Beitrag von: Danske in 09. Oktober 2020, 22:25:58
Danke Nano, wieder was für die Teichumrandung im Garten:-D

LG...
Titel: Re:Wahrscheinlich wieder nix
Beitrag von: hargo in 10. Oktober 2020, 00:10:31
Wären Steckenbleiber nicht ein Indiz?
Hier leider nicht.

mfg
Titel: Re:Wahrscheinlich wieder nix
Beitrag von: Danske in 11. Oktober 2020, 11:11:15
Zitat von: hargo in 10. Oktober 2020, 00:10:31
Wären Steckenbleiber nicht ein Indiz?
Hier leider nicht.

mfg

Ja, leider :heul:

Gruß... :winke: