:winke:
Hallo Forum!
Habe hier zwei Stücke aus meiner Lesefundstelle!
Dort habe ich Vulkanglassfrakmente und darunter auch diese zwei schönen Klingen !!
Sie sind meiner Meinung genau wie Silex oder Quarzitklingen geschlagen worden was haltet ihr davon??!
Leider lässr es sich nicht so schön Fotografieren
Gruß Kelten111 :zwinker:
Hallo KeltenIII ,
soll das Obsidian sein ? Wohnst Du in einer Vulkangegend ?
Gruß clovis :winke:
Zitat von: clovis in 30. September 2008, 18:42:10
Hallo KeltenIII ,
soll das Obsidian sein ? Wohnst Du in einer Vulkangegend ?
Gruß clovis :winke:
Weis nicht genau ein Freund hatte gemeint, dass das ein Vulkanglas sei !
Diese Fundstelle habe ich schon vor ungefähr zehn Jahren entdekt!
Seitdem hat jemand anderes schon drei Blattspitzen dort gefunden!
Aber aus Silex!!!!
... Alle Jahre wieder ... :amen:
Hi Kelten111 :winke:
Ähnliche Stücke aus entsprechendem Material hatten wir hier schon mal:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,14471.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29386.0.html
Auch wenn der Gedanke an Vulkanglas sehr verlockend ist, handelt es sich bei dem Material um verglaste (Hoch-)Ofenschlacke, die beim Reinigen der Öfen mit Hämmern von derern Innenseite geklopft wird. Dabei entstehen Pseudoartefakte mit verblüffenden Bearbeitungsspuren.
:winke:
Gerd
Zitat von: wühlmaus in 30. September 2008, 19:24:34
... Alle Jahre wieder ... :amen:
Hi Kelten111 :winke:
Ähnliche Stücke aus entsprechendem Material hatten wir hier schon mal:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,14471.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,29386.0.html
Auch wenn der Gedanke an Vulkanglas sehr verlockend ist, handelt es sich bei dem Material um verglaste (Hoch-)Ofenschlacke, die beim Reinigen der Öfen mit Hämmern von derern Innenseite geklopft wird. Dabei entstehen Pseudoartefakte mit verblüffenden Bearbeitungsspuren.
:winke:
Gerd
Hallo diese haben aber keine weisse einschlüsse !!
Den rest was ich gefunden habe sind aber richtige Brocken ca 10cm Durchmesser!
Auserdem haben wir in Passau keine solche Hochofen (was mir bekannt ist! ) :kopfkratz:
Muß nicht unbedingt Einschlüsse haben.
Hatte mich letztes Jahr auch schon mal (zu früh) gefreut als ich einen Acker gefunden habe,der voll mit solchen Dingern war. :heul:
Die Dinger gab´s da in sämtlichen Formen,Farben und Größen.
Gruß Daniel
Zitat von: Daniel in 01. Oktober 2008, 17:33:32
Muß nicht unbedingt Einschlüsse haben.
Hatte mich letztes Jahr auch schon mal (zu früh) gefreut als ich einen Acker gefunden habe,der voll mit solchen Dingern war. :heul:
Die Dinger gab´s da in sämtlichen Formen,Farben und Größen.
Gruß Daniel
Hallo habe meinen Vater gefragt ( schon seit Jahrzenten Kreisheimatpfleger und in unseren Gebiet spitze informiert)
Er meinte wir haben noch nie auch nur in der Nähe irgendwelche Hochöfen!!
Habe auch nicht viel davon gefunden 5-6 Klumpen und a paar Klingen!
Suche bei unseren Gebiet schon seit dreizehn Jahren und solche Hochofenschlacke bezw Vulkanglass noch nie gefunden!
Salaam!
Gerd und Daniel haben es ja schon geschrieben: Es ist Schlacke!
Hat jeder schon gefunden, da dieses Material gerne zum Schottern von Feldwegen benutzt wird.
Jegliche weitere Mutmaßung ist obsolet, kostet Zeit - und auch ein wenig Nerven - und führt zu nichts.
Je früher man sich von dem Gedanken an "Obsidian" im weitesten Sinne verabschiedet, desto besser ist es.
Herzliche Grüsse KIS
Zitat von: Khamsin in 01. Oktober 2008, 18:13:48
Salaam!
Gerd und Daniel haben es ja schon geschrieben: Es ist Schlacke!
Hat jeder schon gefunden, da dieses Material gerne zum Schottern von Feldwegen benutzt wird.
Jegliche weitere Mutmaßung ist obsolet, kostet Zeit - und auch ein wenig Nerven - und führt zu nichts.
Je früher man sich von dem Gedanken an "Obsidian" im weitesten Sinne verabschiedet, desto besser ist es.
Herzliche Grüsse KIS
Wer sowas zum aufschottern der wege benutzt hat wohl einen vertrag mit der Reifenindustrie!!!!
sind unheimlich scharf und spitz!!!
Salaam!
Da normalerweise nur landwirtschaftliche Fahrzeuge auf diesen Wegen fahren dürfen, mancht das deren grobstolligen Reifenprofilen nichts aus. Im übrigen wird ja nicht die Oberfläche damit "geschottert", sondern der Unterbau.
Herzliche Grüsse KIS