Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Silex in 12. März 2008, 14:27:54

Titel: Vorgeschichte oder Neuzeitsilex?
Beitrag von: Silex in 12. März 2008, 14:27:54
Von einem ansonsten vorgechichtlichen Acker stammt dieses Teil.... sehr habe ich mich gefreut als ich das Ding aufhob....aber je länger ich das Ding in der Hand halte...desto mehr fürchte ich dass es ein Flintenstein sein könnte....

4,7 cm lang und an der breitesten Stelle 2,8 cm ?!?!
Gelbstich wegdenken...

Wär schön wenn es keiner wäre....
Danke fürs Helfen

Edi
Titel: Re: Vorgeschichte oder Neuzeitsilex?
Beitrag von: rolfpeter in 12. März 2008, 19:13:04
Also nee Edi, Du findest immer Sachen!
Für mich ist das kein Flintenstein aber ich kann dem Teil auch keine andere sinnvolle Funktion zuordnen. Abgerolltes Stück Feuerstein mit einigen Macken.
Das soll Dich aber nicht beunruhigen, es kommen bestimmt noch fundiertere Meinungen.

Herzliche Grüße
RP
Titel: Re: Vorgeschichte oder Neuzeitsilex?
Beitrag von: Der Wikinger in 12. März 2008, 19:25:51

Ich schliesse mich die sehr fundierte Meinungen von RP an !!  :super:
Titel: Re: Vorgeschichte oder Neuzeitsilex?
Beitrag von: Silex in 12. März 2008, 20:54:44
Ich schließe mich auch meinen beiden Vorrednern an...
Beim ersten Anblick war ich mir sicher....neolithischer Seltenfund... in bisher unbestimmtem Vorgeschichtskeramikmeer , auf neuentdecktem Acker. Dann die seltsam "verschlagenen" Buchten an der Seite  und jetzt hab ich mir das Ding noch einmal angeschaut...das Teil ist frisch ausgepflügt und hat keine bemerkbaren neuzeitlichen Beschädigungen....ausser an einer Stelle....wenn man nämlich das Ding in der Hand hält dann gibt es nur eine Richtung- ein Funktionsende (vorausgesetzt es gab keine solch seltsamen Flintensteine) und das wäre eine Spitze gewesen ...eine "bohrende" nämlich. Behaupte ich mal. Man soll ja das Handling nicht zur  Funktion heranziehen, Khamsin hat es mal ausgiebig und wunderbar erklärt, aber  hier tue ich es mal weil es einzigartig in die Finger passt.

Hier noch die Details zur abgebrochenen Spitze.
Ich hoffe es ist nachvollziehbar....man verrennt sich so leicht bei atypischen Teilen
Titel: Re: Vorgeschichte oder Neuzeitsilex?
Beitrag von: Der Wikinger in 13. März 2008, 20:44:17
Hallo Edi  :-)

Ich muss gestehen, dass ich Schwierigkeiten habe, von den Fotos her, einen ehemaligen Bohrer zu erkennen !  :kopfkratz:

Das Stück müsste sicherlich einem Archäologen gegeben werden, um eine "in Hand" Beurteilung zu bekommen ?!  :belehr:

:winke: