Hallo, ich habe dieses Flintteil auf einem neolithischen/brontezeitlichen Acker in SH gefunden. Für eine Planke scheinen mir die Bearbeitungen zu grob. Kann es trotzdem eine Vorarbeit für ein Beil sein? Oder für eine Sichel? Oder...?
Die Maße: 24cm x 11 cm x 5cm.
Danke und schöne Grüße
neolithi
Das ganz sicher eine Vorarbeit für was bifazielles. Dolch oder Sichel wär hier so meine Meinung, der Materialverbrauch für solche Arbeiten ist enorm. Gruss..
Salut! :super:
Erinnert mich auf den allerersten Blick erstmal an ein französisches "livre du beurre" ist aber wenn in SH gefunden sicher eine vorbereitende Arbeit für eine Beilklinge!
lG Thomas :winke:
Vielen Dank für eure Antworten!
In diese Richtung hatte ich auch gedacht. Zwar spekulativ, aber ich tendiere eher zu Sichel/ Dolch. Kernbeil ungeschliffen könnte ich mir auch vorstellen als Zielprodukt, aber für ein späteres geschliffenes Beil scheint mir die Masse schon zu klein und auch die Seiten zu scharf zulaufend.
Wie die Franzosen wohl auf den Namen "ein Pfund Butter" kommen ? :)
HG
neolithi
Zitat von: neolithi in 20. September 2020, 13:36:42
Vielen Dank für eure Antworten!
In diese Richtung hatte ich auch gedacht. Zwar spekulativ, aber ich tendiere eher zu Sichel/ Dolch. Kernbeil ungeschliffen könnte ich mir auch vorstellen als Zielprodukt, aber für ein späteres geschliffenes Beil scheint mir die Masse schon zu klein und auch die Seiten zu scharf zulaufend.
Wie die Franzosen wohl auf den Namen "ein Pfund Butter" kommen ? :)
HG
neolithi
Wie die Franzosen wohl auf den Namen "ein Pfund Butter" kommen ? :)
Weil die Form dieser Flintbarren dem Eindruck der Formen für die Butterblöcke nahe kamen. :super:
lG Thomas
Merci!
:-D
Hi,
bei der Dicke ( 5 cm) könnte es ein Beilplanken sein.
Um flache Teile (Dolch, Sichel) herzustellen müßten es breiter sein
weil beim Flacharbeiten viel Material abgearbeitet werden muß.
Interessantes Fundstück und schöne Farbe!
LG
Jan
Zitat von: neolithi in 20. September 2020, 11:18:14
...
Für eine Planke scheinen mir die Bearbeitungen zu grob.
...
neolithi
Moin,
bei Planken sind grobe Bearbeitungsmerkmale Usus.
Schöner Fund :Danke2:
Gruß
Jürgen
Wieder dazugelernt. :winke:
Die Abbildungen, die ich bisher von Planken gesehen habe, zeigten immer schon weiter vorgearbeitete Stücke, bei denen nur noch der Schliff fehlte, aber die Form schon stimmte. Deshalb war ich unsicher, ob mein Fundstück schon als Planke bezeichnet werden kann.
Und ja, die Farbe finde ich auch schick. :-D
HG
neolithi