Hi :)
Dies kleene Teil fand ich letztes WE, und ich finde es eigentlich ganz interessant :) Es wird wohl eine Vorarbeit sein, die entweder verloren ging, oder verworfen wurde. Der Platz ist vermutlich rein Mesolithisch, was mich natürlich sehr freut! Alles spricht für die Maglemose Kultur, mal schauen obs auch so bleibt! :D
LG
Rikke
Hallo Rikke,
in der Tat eine Vorarbeit für ein Dreiecksmikrolith :super: (vgl. http://www.sucherforum.de/index.php/topic,44251.msg270185.html#msg270185). Die Zeitstellung dürfte ebenfalls stimmen.
Viele Grüße
Sprotte
:super:
Ich kann es mir leider nicht verkneifen, aber ist doch ganz klar ein Flaschenöffner. :zwinker:
:-) Ich freue mich auch riesig über den Fund! :prost: Weiss gar nicht mehr ob ich sowas schon mal hatte :kopfkratz:
Und "nein" Levante! Damals hat man Flaschen mit den Zähnen aufgemacht, die waren halt unabhängig von vielen Dingen, von denen wir heute abhängig sind! :smoke:
:prost:
So etwas schönes würde ich auch mal gerne wieder finden.
Aber leider werden meine Äcker, auf denen Steinzeitliche Werkzeuge liegen könnten, nicht mehr geackert.
Die Dänenlady hat den "guten Blick", eine zarte Hand, ein gutes Auge und einfach einen Superblick für das Spezielle !
felicitiert! :winke: :winke: :winke: :winke: :winke:
....ein Minisarazenenschwert :smoke: :prost:
freu mich mit Dir !!! :winke: .... aussergewoehnlich Toll !! :super:
Gruesse :winke:
Sash
Danke :schaem:
:staun:
Ein schöner & seltener Fund als Beleg der
Kerbtechnik, Gratulation!
Zitat von: Roskva in 21. Oktober 2011, 18:53:16
Und "nein" Levante! Damals hat man Flaschen mit den Zähnen aufgemacht, die waren halt unabhängig von vielen Dingen, von denen wir heute abhängig sind! :smoke:
:narr:
LG, Ralf
Ein toller Fund! Ich gratuliere Dir auch. :-)
Viele Grüße
Peter :winke: