Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Offa in 17. August 2007, 17:01:49

Titel: Von Heute
Beitrag von: Offa in 17. August 2007, 17:01:49
Hier die Beifunde zum "Lehmrätsel" aus dem Lesefundforum.
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: Offa in 17. August 2007, 17:11:36
und noch ein Schärfstein von einer anderen Fundstelle
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: Der Wikinger in 17. August 2007, 17:39:45
Hallo Offa  :-)

Sieht schon sehr interessant aus.  :super:

Oben rechts sind es jedenfalls 3 Klingen / Abschläge.
Die "Kugel" unten sieht sehr wie ein Schlagstein für die Flintproduktion aus, denn ich vermute, Sand- oder Kalkstein ?

Du müsstest schon bessere Bilder von den oberen 4 Teilen reinstellen, ehe man mehr darüber sagen kann !!
Am besten von oben, unten und von den Seiten, und von eventuellen Retuschen.
Die Masse der Stücke wären auch sehr brauchbar.

:winke:
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: rolfpeter in 17. August 2007, 17:59:06
Servus allerseits,

Oberes Bild: Abschlagkratzer und drei Klingen.
Unteres Bild Klopfstein aus Sandstein. Die Klopfsteine wurden außer zur Bearbeitung von Feuerstein auch zur Herrichtung von Mahlsteinen oder allgemein zum Picken von Felsgesteingeräten benutzt. Je länger im Gebrauch, um so mehr kugelförmig wurden die Dinger. Es sind eigentlich für das Neolithikum sichere Siedlungsindikatoren, ähnlich wie Mahlsteinfragmente, also weitersuchen!
Ich habe welche aus Sandstein, Flint, sogar aus Quarz in meiner Sammlung.

Beste Grüße
RP
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: Offa in 17. August 2007, 18:06:47
Hallo Agersoe und RP,
leider ist meiner Digicam der Strom ausgegangen.Morgen mache ich nochmal ein paar Bilder.Zur Steinkugel kann ich nur sagen,das sie der von Poseidon http://www.sucherforum.de/index.php/topic,25597.0.html ähnlich ist.Material ist kein Sandstein wohl eher Granit oder Gneis muß ich noch mal genauer ins schlaue Steinbuch schauen.Mein Archäologe hier vor Ort meint,genau wie RP,das es ein Schärfstein für Mahlsteinunterlieger ist.Die Kugel hat viele rauhe Bereiche und eine glattgeschliffene Fläche.
:winke:Offa
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: Offa in 19. August 2007, 10:41:45
GuMo Steinfreunde,
nach zwei Tagen strapaziöser Erkundungstour der neuen Äckerschläge,die zum Teil 10-20 ha. groß sind habe ich das Gefühl mein Bewegungsapperat ist um 30 Jahre gealtert.Es ging mir eigentlich erstmal darum,neue Fundplätze zu lokalisieren.Die gezielte Suche hat noch keinen Zweck,da die Felder erst grob gegrubbert sind.Ein paar interessante Fundstellen konnte ich ausmachen,die ich dann im Herbst/Frühjahr nochmals genau absuchen werde.
Hier nun die "üblichen Verdächtigen" über die ich gestolpert bin.
Die Kratzerbande
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: Offa in 19. August 2007, 10:43:58
Bohrer und nochmal die A-Großklinge
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: Offa in 19. August 2007, 10:48:41
und nochmal die Kugel,die wie von RP und Agersoe angemerkt,wohl doch aus Sandstein ist,daneben ein Schlagstein,um die Dimension zu verdeutlichen.
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: rolfpeter in 19. August 2007, 11:01:13
Servus Offa,
wow, dafür lohnt sich der weiteste Weg! Ganz wunderbare Stücke!  :staun:
Je weiter nach Norden, um so vielfältiger schöner wird der Flint. Die Stücke, besonders einige Kratzer sind ja wirkliche Pretiosen!
Bin mal auf die Kommentare aus Dänemark gespannt.
Beste Grüße
RP
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: Silex in 19. August 2007, 11:45:24
Gratuliere!!!
Und das  aus Grubberirrlicht
Edi
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: Der Wikinger in 19. August 2007, 14:44:49
Hallo Offa  :-)

Wirklich Supergeräte, Gratuliere !!  :super:

Sehr schöne Kratzer / Schaber auf dem ersten Bild. Besonders die beiden Scheibenschaber vorne, die ohne Zweifel dem nordischen Neolithikum gehören.
Besonders schön finde ich immer die Scheibenschaber, die aus einem "Erstabschlag" gemacht wurden, wo der Cortex noch die ganze Fläche deckt.

Zum Bohrer ist nur zu sagen: SCHÖN !! .....und dannoch aus gestreiftem Falster-Flint hergestellt, ich liebe einfach diesen Flinttyp !!  :jump:

Die Kugel ist meiner Meinung nach, wie ich schon erwähnt habe, da aus Sandstein, und zum nordischen Fundkomplex gehört, mit grösster Wahrscheinlichkeit ein Schlagstein für die Flintproduktion.

Im nordischen Neolithikum wurden zum Picken meist (da Flint genug) Kugel aus Flint oder abgerundete Flintkerne benutzt.

:winke:
Titel: Re: Von Heute
Beitrag von: Poseidon1 in 19. August 2007, 15:15:01
Wunderschöne Geräte hast du da gefunden, Offa!!