Moin,
heute war ich auf einem Feld, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft im Sommer bereits ein wunderschönes Dünn-Nackenbeil lag. Umso trauriger die Reste des heute gefunden Beiles, welches ursprünglich einmal 3 cm dick gewesen sein muss. Entschädigt haben dafür die anderen Funde - ich vermute, eine kleine Klinge von 4,5 cm Länge, eine Klinge (?) mit Buckel und Kehle.
Ausserdem noch ein grösserer Schaber ? Dieser misst rund 7 cm in der Länge, die breiteste Stelle 5 cm bei rund 1,8 cm Dicke. Ausserdem weist der Schaber rundherum Retuschen auf :-) - liege ich mit der Bestimmung richtig ?
Bin schon gespannt, was der nächste Besuch bereit hält ...
Grüsse von der Küste
Heike
Sehr schöne Funde, Heike ! :super:
Da wird schon viel mehr neolithisches herumliegen ! :winke:
Schöner Kratzer, Heike! Noch schöneres Beil(fragment)...und weils bei uns sowas nicht gibt: Ist das Schliff auf dem ersten Foto (Aufsicht)?
Bis bald
Edi
Moin Edi,
ja, das Beilfragment ist auf beiden Seiten angeschliffen gewesen - ich hoffe ja, das ich dort in der Nähe noch weitere Teile finde .. auf dem benachbarten Feld lag unten abgebildetes Dünn-Nackenbeil, unsere Vorfahren waren dort wohl recht fleissig :-) ...
Grüsse VOM NOK
Heike