Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 09. November 2019, 18:15:56

Titel: Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Nanoflitter in 09. November 2019, 18:15:56
Eine vollständige Reibplatte von einem LBK Acker in Westhessen. Der Landwirt hatt schon versucht, sie kaputtzukriegen, sie hat aber, wie durch ein Wunder, widerstanden.
Ist meine erste vollständige, neben unzähligen Bruchstücken. Das Material scheint basaltisch. Sie ist 30cm lang, 15cm breit und nur 3,5cm dick. Wohl ein Unterlieger. Gruss...

Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: feldspat in 09. November 2019, 18:24:01
Wow, tolles Teil!!!  :Danke2:
Ein komplette konnte ich bisher leider noch nicht finden.
Beste Grüße
Christian
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: RockandRole in 09. November 2019, 18:46:45
Servus,

ein Highlight ist das, wie ich finde. Ist wohl einer der seltensten Funde die man machen kann. Und dann noch so dünn  :super:

Liebe Grüße
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Neos in 09. November 2019, 19:51:02
Moin, Nanoflitter,

ein kleines Träumchen! Toll!  :super:

Viele Grüße

Frank
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: queque in 09. November 2019, 20:24:44
Wie geil!!!!

Gratulation
Bastl
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Danske in 09. November 2019, 22:36:17
 :staun: :staun:
Ein toller Fundbeleg. So was fällt unter die Gattung "Einmaliger Fund" :super:

LG
Holger
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Wiesenläufer in 10. November 2019, 04:54:02
Moin,

herzlichen Glückwunsch.  :super:

Sehr, sehr schön!

Gruß

Gabi
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Signalturm in 10. November 2019, 10:16:19
Allererste Sahne.  :staun:
Soetwas komplett durfte ich noch nicht sehen, geschweige den finden. Und dann so dünn. Die Platte hat sicherlich einiges weggearbeitet in ihrem Leben.
Gratulation
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Furchenhäschen in 10. November 2019, 10:19:40
Hallo Nanoflitter,
ein echter absoluter Glücksfund sowas als Lesefund zu machen in der heutigen Zeit intensiver Landwirtschaft.
Dünn, schmal und lang und vollständig erhalten, sensationell.
Grüß
Peter :winke:
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Nanoflitter in 10. November 2019, 11:59:32
Dank euch allen, auch dafür das ich so einen Fund mit jemandem teilen kann. :Danke2: Gruss..
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: steinwanderer in 10. November 2019, 12:43:00
Moin Nano,
watt ein schönes Stück, Glückwunsch.
Gruß Klaus
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: thovalo in 10. November 2019, 13:18:30

Guten Sonntag!  :winke:

Alles vorher gesagte kann ich nur mit unterschreiben und was an Deinem Fundbeleg noch eine Besonderheit ist:

Das ist so ziemlich der letzte mögliche Gebrauchszustand, denn viel mehr Masse gab dieses Stück in der Funktion als Mahlstein nicht mehr her. Er ist dabei nicht nur der Dynamik der Landwirtschaft entgangen sondern auch der oft zu dokumentierenden neolithischen Gewohnheit solche Stücke noch zu zerlegen und die Reste als Schlagsteine oder Amboßsteine zu gebrauchen, was sich am Niederrhein im Braunkohletagebaugebiet wie auch unmittelbar auf dem von mir auch rechtsrheinisch dokumentierten Projekt eindrücklich häufig belegen lässt.

"Reibplatte" ist im übrigen ein gut gewähltes Wort ..... im Allgemeinen werden solche Fundstücke ja als "Mahlsteine" angesprochen. Für ein unterliegendes Stück wäre  der Fundbeleg in der Masse wie auch der Breite und länge ein wirklich kleinfpormatiges Exemplar. Als aktiv eingesetzter Läufer wäre der Fundbeleg in Allem auch passend.

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Nanoflitter in 10. November 2019, 14:56:34
Ja, mit Läufer könnte man das Stück auch bezeichnen, die Abnutzung quer zum Stück und das es so dünn ist, sprechen dafür, einen so dünnen Unterlieger hätte man wahrscheinlich gar nicht im Boden stabilisieren können und noch sinnvoll drauf arbeiten. Dank dir. Gruss..
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Herlitz in 10. November 2019, 15:54:30
 :super:
Auch von mir ein Glückwunsch zu diesem besonderen Fund!
Auch ich denke eher an einen Läufer. Wie schwer ist das Fundstück?
:winke: Sven
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Nanoflitter in 10. November 2019, 16:43:09
Es wiegt 2,3kg, das poröse Material ist aber noch nicht ganz durchgetrocknet. Gruss..
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Herlitz in 10. November 2019, 17:25:54
Das ist ja nun nicht wirklich viel, was auch gegen einen Unterlieger sprechen dürfte.
:winke: Sven
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Merle2 in 10. November 2019, 21:16:20
Hallo  :winke:

Ein Traumfund,  einfach toll :super: :super:
Viele Grüße
Marc
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Robert in 11. November 2019, 07:47:19
Servus,

um dieses Traumteil kann man dich nur beneiden, es  bekommt sicher einen besonderen Platz.  :super:

Grüße
Robert
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Levante in 11. November 2019, 11:55:52
Sauber, dann haben wir wohl alle noch Hoffnung auch mal eine intakte finden zu dürfen.  :-D
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Nanoflitter in 11. November 2019, 15:51:17
Dank euch, passt grad so rein :smoke: Gruss...
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Signalturm in 11. November 2019, 19:09:04
Sieht doch gut aus. Müsste eigentlich nur obenaufliegen als Läufer. Aber das ist ja egal solange du den passenden Unterlieger nicht hast
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Nanoflitter in 11. November 2019, 19:32:43
Zitat von: Signalturm in 11. November 2019, 19:09:04
Sieht doch gut aus. Müsste eigentlich nur obenaufliegen als Läufer. Aber das ist ja egal solange du den passenden Unterlieger nicht hast

Naja, wenn man mal das Web durchstöbert, machen es sogar Museen und andere Institutionen mangels Material genau so. Ausser einigen Eingeweihten versteht es eh niemand so genau, und so wohl im Grundsatz eher.  :dumdidum: Gruss
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Danske in 11. November 2019, 20:10:23
Die Präsentation wirkt schon sehr museal :super:

Die beiden Stücke darüber sind Mühlstein-Bruchstücke?

LG 
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: Nanoflitter in 11. November 2019, 20:37:59
Oben sind die bisher grössten Fragmente derartiger Reibutensilien, das linke kann ich jetzt aussortieren, da Material identisch. Gruss..
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: mike 81 in 11. November 2019, 20:42:08
Na, da will ich mich in die Reihe der Gratulanten einreihen.   :super:
:hb3:
... zum Hammerfund. Gut, dass sie der Landwirt nicht kaputt bekommen hat.

Gruß Mike
Titel: Re:Vollständige Reibplatte
Beitrag von: StoneMan in 11. November 2019, 23:54:12
Moin,

@ Nanoflitter,

das ist ja ein Prachtstück - :boh: gratuliere  :Danke2:

Gruß

Jürgen