Ist das eine alte Vogeltränke oder ein Bruchstück einer Schleifwanne? Oder Müll? Der Stein ist einigermaßen schwer, trotz der Luftblasen. Ich denke Lava? Ich hab echt keine Ahnung, hoffentlich hab ich den nicht umsonst kilometerweit geschleppt und mit der Zahnbüste geschruppt!
Hab schon mal Wasser rein getan, für die Piepmätze.
Ich weiß nicht, um was es sich handeln könnte. Aber es ist ein Artefakt.
Das Material ist Mayener Basaltlava und die Vulkane haben nicht bis Mönchengladbach gespuckt. Umlagerung im Flußbett des Rheins scheidet bei der Größe eigentlich auch aus, vom verhältnismäßig weichen Stein wäre bis an den Niederrhein wohl kaum was übriggeblieben.
In der Steinzeit gab es m.W. in unserer Gegend keine Mahlsteine aus Basaltlava, ab den Metallzeiten schon. Metallzeitliche Mahlsteine haben für gewöhnlich die Form eines Napoleonshutes.
Römische Mühlensteine sehen anders aus.
Kann aber auch irgendein Trümmerstück aus den letzten 3000 Jahren sein.
HG
RP
Hallo Fuchs.
Solche Steine kenne ich auch vom Rheinufer...
Leider muss ich Dir sagen das es sich bei Deinem Stück auch um Schlacke handelt.
Die poröse Struktur und teilweise großen und unregelmäßigen Hohlräume, und die Farbe machen meine Meinung schon daran fest.
Viele Grüße, und nicht verzagen Fuchs.
Der Kalle
PS: Stelle ihn den Vögeln lieber nicht als Tränke hin!
... Vulkan-Schlacke, wohlgemerkt - das ist ziemlich eindeutig Mayener Zeug, wie RP schon bemerkte.
Datierungsmäßig kann ich wenig dazu sagen, weil man derartige Brösel im Niederrheinischen von den Metallzeiten an auf den Äckern herumfliegen hat und ich an deinem Stück nichts erkennen kann, was auf eine spezifische Funktion schließen ließe.
Eins ist jedenfalls sicher: Irgendwann hat irgendjemand den Brocken aus der Eifel in deinen Acker verfrachtet.
:winke:
Larry
Nöö, Larry.
Nicht Vulkanschlacke sondern Hochofenschlacke meinte ich das liegt am gesamten Nieferrheingebiet angeschüttet.
Gruß, der Kalle
Danke für eure Beiträge. Ich werde einfach einen eifachen Test machen. Ich lass das Wasser drin. Wenn nach einer Woche later tote Vögel rumliegen, war es wohl Hochofenschlacke! :heul: