Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 17. September 2017, 20:37:50

Titel: Vielfalt
Beitrag von: Nanoflitter in 17. September 2017, 20:37:50
Dieser Fund stammt von einem vorwiegend bandkeramischen Flurstück im Rhein-Main-Gebiet.
Die Vielfalt der hier verwendeten Flintarten erstaunt mich immer wieder. Funde von 3 Bahnen von 100m Länge.
Der Vierte hat was Feuer bekommen. Gruss...
Titel: Re:Vielfalt
Beitrag von: thovalo in 17. September 2017, 21:28:43
Zitat von: Nanoflitter in 17. September 2017, 20:37:50
Dieser Fund stammt von einem vorwiegend bandkeramischen Flurstück im Rhein-Main-Gebiet.
Die Vielfalt der hier verwendeten Flintarten erstaunt mich immer wieder. Funde von 3 Bahnen von 100m Länge.
Der Vierte hat was Feuer bekommen. Gruss...

Das erste Material kommt bei Dir ja häufiger vor und ist sehr eindrucksvoll glasartig homogen.

Das zweite scheint keine Silex zu sein es wirkt matt und rauer

Das dritte scheint in bodenfeuchtigkeit dunkel nachpatiniert zu sein

Das letzte Stück ist verbrannt.


Es wurde genutzt was zur Verfügung stand und je nach Zeit und Umständen beschafft werden konnte.



lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Vielfalt
Beitrag von: Nanoflitter in 17. September 2017, 21:43:55
Das Dunkle ist wieder was neues.... für Quarzit halte ich es eher nicht. Gibt schon so matte Flintsorten, wo die den nur
wieder her hatten? :kopfkratz: Gruss...
Titel: Re:Vielfalt
Beitrag von: Nanoflitter in 10. Januar 2018, 18:52:51
Ich hab heut die Teile vorm einlagern noch mal in der Hand gehabt. Das zweite ist eindeutig ein Radiolarit,Lydit, die Machart lässt auf älter schliessen. Beim dritten ist mir die dicke Patina erstmalig aufgefallen. Auf dem Bild schlecht zu erkennen. Man siehts nur an dem Abspliss unten. Alle Modifikationen sind unpatiniert, wahrscheinlich rezent. Das erste und letzte wären eindeutig als Messer mit natürlichem Rücken brauchbar, aber das ist so eine Sache, schwer nachzuweisen. Gruss..