Schon die neandertaler waren nikotinsüchtig!
Was ist das?
hat der Fuchs doch geschrieben. Sieht nach kubanischem Ursprung aus :-D
Das schon!
Könnte aber auch ein unanständiges Spielzeug der Neanderthalerfrauen gewesen sein :ironie:
- vermutlich! Das sie ausstarben muß ja einen Grund gehabt haben....... :kopfkratz: Mal schauen wie lange unsere Art es packt... Je nach dem wie das Verhältnis Nachfrage/ Angebot ist :kopfkratz: :frech:
Könnte es ein Belemnit sein ?
Gruß Rambo
Belemit ist glaube ich ein Fossil? Ist jedenfalls ziehmlich sicher ein Wetzstein. Aber ausgefallene Form, fast runder Querschnitt. Vielleicht hat jemand ein Vergleichsstück oder einen Literaturhinweis/Link, um die Zeit - stellung zu bestimmen? :idee:
Das Foto gibt leider nicht viel her.
Große, im Querschnitt runde Wetzsteine können römischen Ursprunges sein. Rote römische sind mir aber nicht bekannt.
HG
RP
Als Fotograph wäre ich wohl verhungert. Hoffentlich sind diese Bilder besser. Das Ding ist noch 87mm lang und hat einen Durchmesser von ca 22 mm. Ist beidseitig gebrochen, war also ursprünglich länger. Hast du Bilder von runden römischen Wtzsteinen als Vergleich?
@Rambo: ... Belemnit sollte man wohl eher ausschließen.
@Fuchs: Besagte Tierchen waren - neben Ammoniten - eine Art Tintenfischchen, ähnlich den heutigen Kalmaren, die sich in den Meeren des Erdaltertums tummelten.
Ich rate mal in Richtung Wetzstein...
Zeitstellung?
Wees ick nich...
:winke:
Larry
die unregelmäßige Form legt für mich nahe, dass es ein besonderer, aber natürlicher Stein ist.
Wenn es nicht eine versteinerte Salami ist... :-)
Ich habe mich bestimmt nicht so richtig ausgedrückt, ist aber auch schwer zu beschreiben. Ich vermute, der Stein hatte mal einen rechteckigen oder quadratischen Querschnitt. Die Kanten könnten durch den Gebrauch verrundet sein. An jeder Ecke für sich ist der Radius regelmäßig, er ist nur nicht an allen Ecken gleichgroß.
Ist immer noch keine tolle Beschreibung. :irre: