Diese stücke hatte ich letzte Woche. Nun bin ich mir nicht sicher, ob es auch klingen sind? :nixweiss:
Bilder 1,2 und 3 sehen aus wie ein bruchstück welches mal im Feuer lag? Beifunde Abschläge.
Bilder 4,5 und6 könnten eine ganze Klinge sein. Beifunde Abschläge.
Bilder 7,8 und 9 könnte auch eine Klinge sein . Dort wurden schon Mikrolithen aus dem Mesolithikum gefunden.
Die Funde stammen aus Hannover und kommen von verschiedenen Stellen.
Gruß
Thomas
Bist mittendrinn!
Das 2. Stück ist eine sehr schöne Kernfußklinge.
Rechtslateral an der Kante schaut aus wie retuschiert.
Ab und an mal schauen, ob auf den frontalen (dorsal Seite) Negativen, gegensätzliche Abbaurichtungen auffällig sind.
Stichwort: bipolare Abbautechnik
Das 3. Stück könnte ein Sicheleinsatz sein.
Der deutet oft auf Neolithikum hin.
Schau mal ob an der Schneide Glanz sichtbar ist.
Das Gelbe sind die fraglichen Retuschen.
Stück 1 schaut fast wie ein Abbild von Sück 3 aus.
Nur halt verbrannt.
Sehr schöne Belege/Fundstücke!
Gruß!
hochwald
Moin Hochwald. Auf dem Sicheleinsatz ist kein glanz zu sehen. Das ganze stück ist gleichmäßig matt.
Was ist denn eine Kernfußklinge bzw. wie unterscheidet die sich von einer normalen? Ich habe noch mal zwei Bilder mit drangehängt wegen der event. retuschen.
Gruß
Thomas
Danke für die nachträglichen Bilder!
Diese paar Aussplitterungen sind keine geziehlt angelegten Retuschen.
Hier gut erklärt:
Kernfußklinge: http://www.steinzeitwissen.de/neolithikum/steinartefakte/kernfussklinge
Allesamt aber sehr schöne Stücke!
Gruß!
hochwald