Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: arriba in 13. Juni 2010, 19:14:14

Titel: Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: arriba in 13. Juni 2010, 19:14:14
Hi  :-)
Ich rate mal das dies die 77 Enægget pil, Flint fra Danmarks Oldtid, Vang-Petersen ist  :-) Die Spitze ist leider! leider! leider! abgebrochen, und so wirklich sicher bin ich mir nicht  :zwinker:  :kopfkratz: Dorsale Kerbretusche, Ventrale durchgehende Rueckenretusche.
Und noch zwei dolle patinierte Kernreste; fuer die Patina-Liebhaber  :zwinker:

:winke:
Rikke
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: Waldemar in 13. Juni 2010, 22:48:28
Neues Avaterbildchen, toll Rikke !!! :super:
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: arriba in 14. Juni 2010, 00:18:19
Danke :-)
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: arriba in 14. Juni 2010, 12:58:22
- kann keiner von euch was hierzu sagen? Steen, was meinst du... du hast die Unterlagen  :-)
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: chmoellmann in 14. Juni 2010, 13:45:24
Hallo Rikke,
das neue Bild ist echt schöner als das alte. Und irgendwie für mich auch interessanter als dieser kleine Flintfitzel. Liegt aber daran, dass ich hier andere Fundstücke habe und in der "älteren" Zeit nicht so drin bin. Für mich sieht es deshalb auch nur aus wie ein retuschiertes Stück unbekannter Verwendung.
Aber wie gesagt: meine Erfahrung ist neolithisch geprägt.
Schreib auch nur, weil sonst keiner will...

Christoph
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: Der Wikinger in 14. Juni 2010, 14:28:45

Sehr hübsch, wie immer !

... die Artefakte übrigens auch !  :zwinker:
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: Der Wikinger in 14. Juni 2010, 14:30:49

An "77 Enægget Pil" glaube ich nicht, da der Kiel auf der Länge des Stück sein müsste ?!?  :kopfkratz:

Vielleicht eher ein überbrochener Querschneider ?

:winke:
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: arriba in 14. Juni 2010, 15:01:19
- ihr Schmeichler  :zwinker:

War den einzigen Vergleich den ich fand, der dem "Bruchteil" hier aehnelt  :-) Querschneider ist es nicht, die Art der retuchierung kommt mir aelter vor, irgendwas ist da anders..... ich glaube wirklich das es eine alte Spitze ist, weiss nur nicht welche...... und das es halt mal von der einen, mal von der anderen Seite retuschiert ist.... :kopfkratz:

Daenemark verliert gerade  :heul:

:winke:
Rikke
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: chmoellmann in 14. Juni 2010, 18:17:33
Ja, verlieren schon. Aber Tore schießen können sie ja noch. Das gibt doch Hoffnung...
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: arriba in 14. Juni 2010, 18:44:00
Ja, sehr toll   :heul:  :zwinker:
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: arriba in 14. Juni 2010, 18:56:44
...um noch mal auf das Artefakt zurueck zu kommen, hier mehr Bilder, das andere Thema ist einfach zu traurig  :-)
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: arriba in 14. Juni 2010, 19:01:24
- der Flint ist exakt die gleiche Sorte, wie die zwei Gravettspitzen vom letzten Jahr. Die wenigen die ich hier im Museum gesehen habe waren auch aus diesem Flint.... Muss natuerlich nix heissen, dachte nur mal so....  :friede:  :-)
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: Moonk in 14. Juni 2010, 20:04:28
Hallo Arriba, vielleicht ist die Spitze schon bei der Herstellung abgebrochen. :kopfkratz:
Gravettspitze würde von der Größe her, denke ich mal hinkommen, nur von der Form her ist es keine.
Das Teil würde gefühlsmässig zur Hamburger Kultur passen, aber wer weiß das schon. :friede:
HG Moonk :smoke:
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: arriba in 14. Juni 2010, 20:27:20
- ne, Gravette ist es nicht  :kopfkratz: Von der bearbeitung her vielleicht doch richtung Querschneider, breite Klinge....  :kopfkratz: es ist aber keiner, glaube ich wirklich nicht. Der ist am einen Ende auch zu dick  :-)
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: chmoellmann in 15. Juni 2010, 06:51:08
Hamburger Kultur macht ja nur sinn, wenn die der Retusche gegenüberliegende Seite genutzt worden ist. Kann auf den Bildern aber noch nicht  einmal erkennen, ob die Brüche dort alt sind oder neu.
Für mich ist nur die Retusche menschlich. Weder Rückenmesser noch Spitze sind da erkennbar. Müsste man mal in der Hand haben, das Stück...
Titel: Re:Verdacht, Enægget pil, aeltestes Mesolithikum.
Beitrag von: arriba in 15. Juni 2010, 10:09:09
- lassen wirs lieber, ist besser ich warte den Archaeologen ab  :-) Auch wenn ich ja immer gerne sofort eine Antwort haette  :-)  Der, zu dem ich wollte, ist nur leider am 1. Juni in Rente gegangen  :heul: Und ich habe keine Ahnung "was fuer einer" der Nachfolger ist  :-) Und es wird dauern........
Ist schlimm erkennen zu muessen, das es einfacher ist sich zum Fussball zu verhalten  :narr:

:winke:
Rikke