Hallo Leute :winke:
Diesen hier fand ich bei der letzten Begehung meines Lieblingsackers .
Stark verbrannt der kleine :glotz:
Maße : 2,7cm 1,8cm 1,1cm
Ich denke man kann noch erkennen das es einer ist oder ?
Mich würde brennend interresieren in welche Zeitstellung ihr das Stück stecken würdet ?
Mfg Fredi :winke:
Hi Fredi,
ein interessantes Fundstück die steil retuschierte Kratzerkappe ist gut zu erkennen.
Ansonsten beginnen sich die durchs Feuer abgeplatzten Stücke schon abzulösen.
Wirklich datierbar sind nur wenige Kratzer. In der norddeutschen Tiefebene hab ich vergleichbare
Stücke auf Plätzen des ausgehenden Paläolithikums und des Mesolithikums gefunden.
LG
Jan