Moin Leute, diese Spitze fand ich heute auf einem Acker in der Region Hannover. Dazu gab es einige wenige Flintabschläge und Keramikscherben. Eigentlich ist die Fundstelle ein Eisenzeitlicher Platz . Dieser wurde aber scheinbar auch schon früher belegt. Leider ist sie gebrochen was bei verbrannten Funden sehr schnell passieren kann. Wobei der Bruch noch recht frisch wirkt. Den Rest dazu fand ich nicht mehr.
Sie ist noch ca.18 mm lang und 12 mm breit.
Gruß
thomas
Hallo Thomas!
Das ist ein toller sprechender Fund!
Die Hitze muss sehr intensiv gewesen sein, denn die Branspruen sind heftig ausgeprägt.
lG
Thomas :winke: