Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 12. Juli 2011, 22:38:10

Titel: Valkenburg-Flint????
Beitrag von: Ahrbach in 12. Juli 2011, 22:38:10
Habe dieses Stück gefunden ,die bruchflächen sehen sehr"flintig" aus ,sind jedoch matt..könnte es sich um Valkenburgfeuerstein handeln. Vieleicht sogar ein stark geschundenes Artefakt???
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: rolfpeter in 13. Juli 2011, 10:52:53
Yepp, sieht ganz so aus wie Valkenburger Feuerstein.

Wie groß ist das Teil? Da keine Rinde zu sehen ist, und das Zeugs bei Zülpich nicht einfach so rumliegt, ist es ein Artefakt. Vermutlich handelt es sich um ein Beilklingenbruchstück jung- bis spätneolithischer Zeitstellung.

:winke:
RP
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: StoneMan in 13. Juli 2011, 11:52:38
öhhm  :kopfkratz:
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: Ahrbach in 13. Juli 2011, 18:37:28
danke Stoneman, dass du die maßangeabe übnernommen hast :winke:-
Das stück ist 4 cm breit und 5 cm lang. ich stell nochmal fotos rein
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: hargo in 14. Juli 2011, 08:48:57
Hallo Ahrbach,
kannst du an dem Valkenburger Feuerstein eigentlich einen geschliffenen Bereich erkennen?

mfg
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: Ahrbach in 14. Juli 2011, 12:04:02
Zitat von: hargo in 14. Juli 2011, 08:48:57
Hallo Ahrbach,
kannst du an dem Valkenburger Feuerstein eigentlich einen geschliffenen Bereich erkennen?

mfg
nein,alles ist mehr oder weniger matt, sieht eher aus wie ein großer Abschlag.......????
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: hargo in 14. Juli 2011, 12:40:07
Zeige bitte nochmal die Rundung (oben) auf 2895.jpg in einem anderen Licht.

mfg
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: Ahrbach in 14. Juli 2011, 17:48:41
Zitat von: hargo in 14. Juli 2011, 12:40:07
Zeige bitte nochmal die Rundung (oben) auf 2895.jpg in einem anderen Licht.


hoffe ist jetzt besser zu sehen
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: hargo in 15. Juli 2011, 09:04:30
Hi,

ich hatte auf Schleifspuren gehofft.
Sehe aber keine.

mfg
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: hargo in 18. Juli 2011, 13:39:16

Hallo Ahrbach,

ich würde an deiner Stelle den ,,Valkenburger" nicht weiter mit anderen Fundstücken vermischen, stellt er doch für sich alleine ein schönes Beispiel dieser Feuerstein Varietät dar. Möchte in diesem Zusammenhang nochmal auf den sachkundigen Kommentar von RP hinweisen. Du wirst im weiten Umkreis niemanden finden, der sich besser damit auskennt!


Zitat von: rolfpeter in 13. Juli 2011, 10:52:53
Yepp, sieht ganz so aus wie Valkenburger Feuerstein.

Wie groß ist das Teil? Da keine Rinde zu sehen ist, und das Zeugs bei Zülpich nicht einfach so rumliegt, ist es ein Artefakt. Vermutlich handelt es sich um ein Beilklingenbruchstück jung- bis spätneolithischer Zeitstellung.

RP
Titel: Re:Valkenburg-Flint????
Beitrag von: Ahrbach in 18. Juli 2011, 18:35:37
Zitat von: hargo in 18. Juli 2011, 13:39:16
Hallo Ahrbach,

ich würde an deiner Stelle den ,,Valkenburger" nicht weiter mit anderen Fundstücken vermischen, stellt er doch für sich alleine ein schönes Beispiel dieser Feuerstein Varietät dar. Möchte in diesem Zusammenhang nochmal auf den sachkundigen Kommentar von RP hinweisen. Du wirst im weiten Umkreis niemanden finden, der sich besser damit auskennt!


Wollte sicher nicht RPs Kompetenz anzweifeln..habe das andere Stück schon löschen lassen.
hast ja recht das gibt sonst zuviel wirrwarr
gruß :winke: