Servus,
dieses Stück fand ich bei einem Strandspaziergang auf Föhr.
Es ist zwar abgerollt, wirkt aber für mich artifiziell. Allerdings sehe ich keinen Bulbus oder Schlagnarben :glotz: Zumindest denke ich, dass es sich bei der großen "Wölbung" nicht um einen Bulbus handelt :nixweiss:
Bin gespannt auf die Meinungen der Nordlichter :glotz:
Beste Grüße
Christian
Moin,
Strandfunde muss man naturgemäß immer sehr kritisch beäugen :glotz:
Hier liegt klar eine trapezoide Klinge vor.
Die Basis ist das obere Ende, da ist der Schlagflächenrest und die Wölbung ist selbstverständlich der Bulbus,
das terminale Ende ist gebrochen.
Gruß
Jürgen
Moin Christian, na Du warst in Nordfriesland. Hättet ja mal bei mir reinschauen können.
Ja, das ist eine in indirekter Schlagtechnik hergestellte Klinge.
Gruß Klaus
Habt vielen lieben Dank :Danke2:
@Klaus: Wir sind fast jedes Jahr auf Föhr. Einfach ein tolles Fleckchen. Ich kann mich gerne im kommenden Jahr für eine gemeinsame Tour melden :-)
Beste Grüße
Christian
Zitat von: feldspat in 23. August 2020, 16:40:08
Habt vielen lieben Dank :Danke2:
@Klaus: Wir sind fast jedes Jahr auf Föhr. Einfach ein tolles Fleckchen. Ich kann mich gerne im kommenden Jahr für eine gemeinsame Tour melden :-)
Beste Grüße
Christian
Ja, mach mal.
Gruß Klaus