Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Levante in 28. April 2014, 12:40:32

Titel: Unterschiedliche Farbveränderung von Flint bei Hitzeeinwirkung
Beitrag von: Levante in 28. April 2014, 12:40:32
Huhu,

mal eine Frage zu einem Fund vom Wochenende, Bilder folgen.
Wenn man Flint hohen Temperaturen aussetzt, dachte ich bisher, verfärbt er sich grau-weiß.

Nun habe ich aber ein Stück, welches ich als getempert ansprechen würde, es ist aber eher rot.
Verhält  es sich bei verschiedenen Feuersteinen unterschiedlich mit der Farbveränderung und Hitzeeinwirkung?

Titel: Re:Unterschiedliche Farbveränderung von Flint bei Hitzeeinwirkung
Beitrag von: Mordar in 28. April 2014, 13:57:23
Hi  :winke:

In der Tat können beide Farbtöne bei ein und derselben Flintart unter Hitzeeinwirkung entstehen.

"Weiß" steht hier eher für Verlust von Substanz durch verbrennen ... da sind Flintstücke zB. ins Feuer geraten und zerglüht.

"Rötliche" Färbungen stehen eher für hitzebedingte Reaktionen bei denen Eisen auf der Oberfläche des Flints oxidiert. Ein chemischer Vorgang der tatsächlich gut mit dem kontrollierten tempern in Verbindung  gebracht werden kann.

grüsse
gerd
Titel: Re:Unterschiedliche Farbveränderung von Flint bei Hitzeeinwirkung
Beitrag von: Levante in 29. April 2014, 06:20:14
Guten Morgen,

vielen dank für deine Erklärung und Bestätigung.

Diese Trennung von einer zufälligen Hitzebeeinflussung und einer gewollten war mir so bei weitem nicht bewusst.

leider bin ich noch nicht zu den Bildern gekommen.
Titel: Re:Unterschiedliche Farbveränderung von Flint bei Hitzeeinwirkung
Beitrag von: Levante in 29. April 2014, 18:14:57
So hier nun die Bilder.
Titel: Re:Unterschiedliche Farbveränderung von Flint bei Hitzeeinwirkung
Beitrag von: Mordar in 29. April 2014, 20:41:48
Hi  :winke:

Das Stück macht durch die starke Kraquelierung eher den Eindruck im Feuer zerglüht zu sein.

Tempern ist ein kontrollierter Vorgang bei dem der Flint erhitzt wird um besser bearbeitet werden zu können. Die Verfärbungen ähneln dabei eher einer glänzenden Patinierung.

Unser User Silex hat schon einige getemperte Stücke gepostet. zB  http://www.sucherforum.de/index.php/topic,26772.0.html

:winke:
Gerd
Titel: Re:Unterschiedliche Farbveränderung von Flint bei Hitzeeinwirkung
Beitrag von: thovalo in 29. April 2014, 21:00:40

Alles gesagt!  :winke:
Titel: Re:Unterschiedliche Farbveränderung von Flint bei Hitzeeinwirkung
Beitrag von: Levante in 02. Mai 2014, 12:44:05
Huhu,

das hilft mir schon mal weiter.

Eventuell hat es bei einem Scheiterhaufen der frühen RKZ im Brandbereich gelegen.

Also schon mal keine gewollte oder sinnvolle Hitzebeeinflussung.

Vielen dank für die Info.

Das Material macht ja auch einen sehr zerstörten Eindruck.