Werte Sucher- und Finderkollegen,
Von diesem Acker
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,35819.0.html
kamen neben Unmengen frisch ausgeackerter Keramik
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,35903.0.html
noch unsere bisher grösste süddeutsche Klinge aus dem Acker.......
Rentner
Oh je, mit gut 6 cm, die Grösste ?? :kopfkratz: :staun:
Sehr schön, sehe ich da Sichelglanz ?
:winke:
Hey Wikinger, ja schöner Sichelglanz........
Ohne natürlichen Flint (bzw geringen Vorkommen), ist das echt 'ne beachtliche Größe.
Vor drei Tagen waren wir im Archiv des Heimatmuseums........ der gute Herr hat in einigen Jahren so einige Pfeilspitzen gefunden.......aber was Klingen betrifft......
Keine Ahnung woran das liegt.
An dem Sichelglanz sieht man auch, daß die feineren Retuschen vom Pflug kommen.......da ist nämlich kein Glanz......
Rentner
Das ist bayerischer Alltag, rentner, aber die Klinge wirklich eine Rarität in solcher Größe. Da müssen wir uns bescheiden. Da habt ihr Recht. Allerdings sind die Ausmaße für einen Sicheleinsatz auch schon wieder über der Normalgröße.
Könnt ihr das Material benennen?
Schön dass ihr auch mal sowas "Unspektakuläres" zeigt
Edi
Hi,
dass es kein Sicheleinsatz ist, denken wir auch, da Sichelglanz auf beiden Seiten zu sehen ist. Eine Schäftung an dem Ende mit der Rinde könnte ich mir gut vorstellen.