Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 27. Oktober 2015, 20:32:26

Titel: Unklar...
Beitrag von: Nanoflitter in 27. Oktober 2015, 20:32:26
Dieses Teil stammt von einem Spaziergang auf Rügens Feldern. Suchte eigentlich nach Fossilien. Dieses Teil ist ein breiter Abschlag, mit nachfolgender Verwendung als Kern? Oder was anderes? :kopfkratz: Gruss..
Titel: Re:Unklar...
Beitrag von: Pipin in 27. Oktober 2015, 21:15:29
Hallo Nano,

das sieht mir ganz nach einem grob zugerichteten neolithischen Kratzer aus  :winke:

Gruß Christian
Titel: Re:Unklar...
Beitrag von: loekencarla in 28. Oktober 2015, 12:07:22
Kan der gebrauchte feurstein vielleicht Belgische Haspengouw sein? auch Belgisch grijs genant, vonwegen die typische weize flecken und punkten.
Loek
Titel: Re:Unklar...
Beitrag von: Nanoflitter in 28. Oktober 2015, 12:14:45
Dank euch, an einen Kratzer hätt ich gerade nicht gedacht, obwohl an der einen Kante Gebrauchsspuren zu erahnen sind. Warum nicht...
Belgischen Flint würde ich mal ausschliessen, ein Import auf das Flintparadies Rügen wäre unwahrscheinlich. Weiße Flecke hat der Kreideflint oder Geschiebeflint auf Rügen fast jedes Stück, was man anschlägt. Kreise und Punkte usw...

Gruss und nochmals Danke...
Titel: Re:Unklar...
Beitrag von: loekencarla in 28. Oktober 2015, 15:53:53
Oké, wieder etwas gelernt über feuerstein arten, danke.
Loek