Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 16. Oktober 2020, 17:19:33

Titel: ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Wiesenläufer in 16. Oktober 2020, 17:19:33
Moin,

von einem Endneolithischen Fundplatz stammt dieser ungewöhnliche Skraber.

Denen war nichts heilig und als Glücksbringer wurden die Hühnergötter damals wohl auch nicht angesehen,
wie die zwei Schlagaugen zeigen.  :zwinker:

Ein Fossil als Kernstein hatte ich schon aber einen bearbeiteten Hühnergott noch nicht.  :staun:

Gruß

Gabi
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: StoneMan in 16. Oktober 2020, 18:53:46
Moin,

geil  :super: :irre:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: insurgent in 16. Oktober 2020, 19:14:23
Sehr schön  :super:
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Neos in 16. Oktober 2020, 20:33:30
Moin, Gabi,

Zitat von: StoneMan in 16. Oktober 2020, 18:53:46
geil  :super: :irre:

genau DIESES Wort kam mir spontan auch gerade in den Sinn, als ich dieses Stück sah! Hammer!  :super:

Viele Grüße

Frank
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Danske in 16. Oktober 2020, 22:16:47
Unglaublich :staun: :staun: sowas hab ich noch nie gesehen.
Echt geil! Und vor allem praktisch, der Besitzer konnte sich sein Werkzeug um den Hals hängen. :zwinker:

LG
Holger
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Wiesenläufer in 17. Oktober 2020, 04:50:51
Moin,

das Teil ist wirklich irgendwie irre.
Auf die Idee muss man erst mal kommen und es zeugt doch von einer sehr guten Materialkenntnis.

Ne Getreidepflanze wuchs schon durch das Loch und eigentlich wollte ich ihn für meine Sammlung haben.  :heul:

Gruß

Gabi
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: hargo in 18. Oktober 2020, 01:30:50
Moin,

es trägt die Merkmale eines Kratzers aber, wer sagt uns, dass das Teil nicht einfach nur im Durchmesser verkleinert wurde?
Warum auch immer.

mfg
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Birk in 18. Oktober 2020, 06:33:45
Sieht aus wie ein Donut welcher nicht ganz aufgegessen wurde. :narr:
Echt starker Fund. :zwinker:

Gruß
    Thomas
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Wiesenläufer in 18. Oktober 2020, 14:34:55
Moin,

eine befreundete Grabungsleiterin meinte zu dem Teil; den hat ein kleines Cleverle gearbeitet. Da konnte er ihn sich gleich an den Gürtel hängen.

Gruß

Gabi
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: hargo in 19. Oktober 2020, 01:01:01
Das glaube ich nicht!
Es sind keine Merkmale, welche die Annahme bestätigen würden, vorhanden.

mfg
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: StoneMan in 19. Oktober 2020, 12:21:39
Moin,

als Praktiker schätze ich es, wenn ich nicht mühsam ein Loch bohren muss um etwas verliersicher zu machen.

Diesen Opportunismus habe ich wohl geerbt und lebe ihn schon mein Leben lang.

Gruß

Jürgen

Nr. 1 Hühnergott - mein Amulett trage ich immer beim Suchen
Nr. 2 Hühnergott - mein Schlüsselanhänger vom KFZ
Nr. 3 Hühnergott - mein Werkzeug zum Prockeln
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Signalturm in 19. Oktober 2020, 13:48:05
 :super: :super: :super:
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Marienbad in 19. Oktober 2020, 21:08:51
Moin,

ich könnte mir schon vorstellen das das Fundstück zu einem Schmuckanhänger umgearbeitet werden sollte.

Habe leider nur Fotos bei FB.

https://www.facebook.com/pfeife.manfred/ (https://www.facebook.com/pfeife.manfred/)


Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: hargo in 20. Oktober 2020, 00:43:15
Zitat von: StoneMan in 19. Oktober 2020, 12:21:39
...
als Praktiker schätze ich es, wenn ich nicht mühsam ein Loch bohren muss um etwas verliersicher zu machen.
...
/quote]

Und, gibt es Merkmale, wie Abnutzungserscheinungen im relevanten Bereich, an den von dir verwendeten Objekten?

mfg
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Wiesenläufer in 20. Oktober 2020, 06:12:05
Moin,

a) dieses Stück hat 67g
b) 7x4cm groß
c) warum sollte es "nur" im Durchmesser verkleinert werden "warum auch immer " ?
    und nur auf einer Seite und auch nicht feiner bearbeitet zum Beispiel für einen Schmuckanhänger ?
d) die wesentlich "dickere" Seite mit 2,5cm ist stehen geblieben und ist nicht bearbeitet worden.
e) der Hühnergott ist ja wohl von einem größeren Stück halbiert worden, wie die  Schlagaugen und Schlagnarben zeigen. 
f) er hat die typische Form und Bearbeitung eines neolithischen Schabers.

Gruß

Gabi

PS: Eine Lederschnur wird wahrscheinlich nicht so schnell Abnutzungsspuren im Loch hinterlassen.
       Mein Hühnergott am Schlüsselring ist mittlerweile durchgescheuert und wird irgendwann abfallen.
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: StoneMan in 20. Oktober 2020, 15:16:58
Zitat von: hargo in 20. Oktober 2020, 00:43:15
...
Und, gibt es Merkmale, wie Abnutzungserscheinungen im relevanten Bereich, an den von dir verwendeten Objekten?

mfg
Moin hargo,

siehst Du welche auf meinen Bildern  :glotz: ?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: hargo in 21. Oktober 2020, 00:54:20
Nein!

mfg
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: StoneMan in 21. Oktober 2020, 16:49:58
Mon hargo,

ich sehe sehr wohl welche, sind aber - nur per Foto - nicht zu vermitteln.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: hargo in 22. Oktober 2020, 00:31:06
Moin Jürgen,

dann ist ja gut!

mfg
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Steinkopf in 23. Oktober 2020, 23:03:37
Eine Ergänzung fiel mir gerade in die Hände:

In der Archäologie in Niedersachsen (Bd 19 / 2016) berichtet Andreas Hüser
von einem bronzezeitlichen Grabungsfund bei Westerheide-Terheide:

                    "Ein Schmuckensemble mit Hühnergott"

LG
Jan
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: StoneMan in 24. Oktober 2020, 00:12:35
Zitat von: Steinkopf in 23. Oktober 2020, 23:03:37
...

                  "Ein Schmuckensemble mit Hühnergott" > Klick < (https://www.academia.edu/32215533/Ein_Schmuckensemble_mit_H%C3%BChnergott_pdf)

LG
Jan

:winke:
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Wiesenläufer in 24. Oktober 2020, 05:26:03
Moin,

:Danke2: für den interessanten Link.

Klein, poliert, verrundet ist ja nichts bei meinem Stück.

Nochmals Jemanden vom Amt vorgelegt.
Kam auch keine eindeutige Aussage, außer dem Kommentar: "Etwas grob bearbeitet"
Na ja, noch bleibt es ne Weile bei mir.

Gruß

Gabi

Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Fabulas in 24. Oktober 2020, 21:13:46
Toller Fund!  - Alles tolle Funde!
Immer sehr schön zu schauen, was Du gefunden hast.

Grüße
Fabulas
Titel: Re:ungewöhnlicher "Hühnergott"
Beitrag von: Wiesenläufer in 25. Oktober 2020, 04:47:47
Zitat von: Fabulas in 24. Oktober 2020, 21:13:46
Toller Fund!  - Alles tolle Funde!
Immer sehr schön zu schauen, was Du gefunden hast.

Grüße
Fabulas

Moin Fabulas,

Danke!

so viel wie ich auf "meinen" zahlreichen Fundplätzen unterwegs bin, gibt es eigentlich immer was zu finden.  :zwinker:

Gruß

Gabi