Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 18. Dezember 2016, 12:41:50

Titel: ungewöhnlicher Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 18. Dezember 2016, 12:41:50
Ein Flintenstein mit etwas eigenwilliger Form, würde ich mal sagen. Gruss..
Titel: Re:ungewöhnlicher Flintenstein
Beitrag von: Mordar in 18. Dezember 2016, 16:32:34
Mit Rinde?
Sieht mir auch der Form nach nicht wie ein Flintenstein aus. Auch nicht wie abgenudelter ...

Flinttrümmer .... also eher Prähistorie

:winke:
Gerd
Titel: Re:ungewöhnlicher Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 18. Dezember 2016, 20:27:34
Ich habe schon einige mit Rinde, das Material und wie er sich anfühlt sind eindeutig. Die Form ist nur selten, funktioniert hat er sicher. Hatte auch erst auf ein Stück Kern spekuliert, aber dann... Gruss...
Titel: Re:ungewöhnlicher Flintenstein
Beitrag von: thovalo in 19. Dezember 2016, 13:47:06


Kortex an Flintensteinen kommt vor, die halbbogenförmigen sind militärisch genutzte Stücke.  :glotz:
Titel: Re:ungewöhnlicher Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 19. Dezember 2016, 16:49:58
Danke euch! Hier ist noch mal einer von mir mit Kortex.. Gruss..
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,67416.msg432455.html#msg432455 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,67416.msg432455.html#msg432455)
Titel: Re:ungewöhnlicher Flintenstein
Beitrag von: rolfpeter in 19. Dezember 2016, 19:23:05
Servus,

in der Tat sieht das Material auf den 1. Blick so aus, wie das der mittelfranzösischen Flintensteine. Schaut man genauer hin, fällt auf, dass der Übergang von Rinde zum Flint anders ist. Auf dem angehängten Bild erkennt man, unter der Rinde befindet sich eine weiße Feuersteinschicht, die fast wurzelartig in den gelben Feuerstein hineinwächst. Das Beispiel ist eine Kernscheibe, die ich in Meusnes von eine Abfallhalde aufgesammelt habe. Auf dem Schrott liegt da so viel gutes Material herum, auch gute Klingen, dass man sich nicht wirklich vorstellen mag, die hätten minderwertigen in den Verkauf gebracht. Die hatten eine gute Qualitätskontrolle.
Das Rohmaterial wurde im Tiefbau gewonnen, war also immer bergfrisch
Soweit mir bekannt ist, sind die mittelfranzösischen Flintensteine grundsätzlich aus Klingen hergestellt.

Aber Wunder gibt es immer wieder.

:winke:
RP
Titel: Re:ungewöhnlicher Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 19. Dezember 2016, 20:11:38
Dein gezeigter hat in der Tat Merkmale, die dieser hier nicht aufweist. Meiner aus dem Link ist dagegen schon ähnlich. Was mich an dem neuen stutzig macht, ist die einsetzende Patinierung, die aber schwer von einer Inclusion zu unterscheiden ist. Mir ist auch eingefallen, das ich vor paar Jahren einen ähnlich gefärbten Kratzer gefunden habe, das einzige Stück aus ähnlichem Material, allerdings paar hundert Meter weiter, auf einem anderen Platz. Gruss und vielen Dank...  :Danke2:
Titel: Re:ungewöhnlicher Flintenstein
Beitrag von: Mordar in 20. Dezember 2016, 10:33:26
 :winke:

Gut dass der RP hier ab und an mal drüber schaut  :engel:

Meusnes hätte ich zwar auch vermutet... aber da bin ich nun wahrlich nicht das Mass der Dinge.
Die zwei auf dem Foto  passen  doch wie Geschwister... bei mir bleibt es dementsprechend  bei Vorgeschichte
Man sieht hier auch deutlich dass die Rinde so wie sie am Stein  liegt nicht zu einem  Flintenstein passt.

:winke:
Gerd
Titel: Re:ungewöhnlicher Flintenstein
Beitrag von: Nanoflitter in 20. Dezember 2016, 10:58:45
Nicht das der Kratzer sich auch noch als Flintenstein outet.. :dumdidum:
Ansonsten werde ich das neue Stück als Trümmer eintragen. Es hat zwar auch eine Ventralseite, aber wird schon passen.
Gruss und dank dir!