(Hatte ich das schon mal? Ich hab nachgeschaut und nichts gefunden)
Metallzeitliche, vornehmlich bronzezeitliche Beifunde.
Arg zahnig und unfertig erschien mir das Geflügel von diesem kleinen Sandhügel im Überschwemmungsmillieu meines Lieblingsflusses.
Bis bald
Edi
Top :super:
Gerade solche Stücke sind was besonderes !!
...Hallo Edi :winke:
Du schleppst ja merkwürdige Ding an, es scheint auch sehr winzig, oder?
Gruss Manfred
Müsste eine (zumindest angedachte) Pfeilspitze sein, oder, Manfred?
Die Basis sieht nach dem intentionellen Ende aus und viel länger war das Ding auch nicht....
Pfeilspitz denke ich auch !
könnte hinkommen mit der Spitze, ein unfertiges Stück eben. Die große Retusche an der li. Seite hat den Hersteller sicher davon abgehalten weiter daran rum zu Werkeln. :kopfkratz:
Interessanter Fund, Edi !
Sag mal, gibt es in deiner Gegend überhaupt Funde von "schönen", fertigen, flächenretuschierte Pfeilspitzen aus dem Neolithikum ? :kopfkratz:
Hmm ? :kopfkratz:
...schöne Spitzen , sogar außergewöhnlich schöne hatte ich auch schon etliche...
Sag mal : Hast Du die etwa vergessen können, mein Freund, Wikinger?
Hierbei tendiere ich zu Marienbads Erklärung
Ach, wie doof von mir, jetzt erinnere ich mich natürlich ! :engel:
Zu dem Fund:
Bei mir gibt es auch ab und zu solche zu finden.
Ich habe aber Probleme damit dieses Stück als Rohling oder Vorarbeit anzusprechen ! :belehr:
Das Problem ist, dass die Herstellungsweise / die chaine operatoire "falsch" ist.
Ein Rohling wäre breiter und überhaupt grösser. Ausserdem hätte er auf keinen Fall den Kiel "auf dem Rücken".
Dieser Kiel verhindert eine Flächenretuschierung / einen effektiven "Knapping".
Ich sehe das Teil als "ein Versuch" eines Ungeübten, vielleicht die erste Arbeit eines sehr jungen Lehrlings ! :-D
:winke: