Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: steinfos in 28. September 2019, 13:59:31

Titel: Und der Rest
Beitrag von: steinfos in 28. September 2019, 13:59:31
Hallo :winke:,

die restlichen Stücke bringe ich hier mal gemeinsam unter: Folie1: Abschläge, Folie2: Trümmer, Folie3: Klingen, Folie4: Wie StoneMan schon richtig erkannt hatte, befinden sich auch verbrannte Flintstücke darunter, Folie5: Fragment mit Schliffspuren (?).

Sehr interessieren würde mich auch eine mögliche zeitliche Zuordnung. Nanoflitter vermutete ja, aufgrund der bifaziell überarbeiteten Frostscherbe (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,76803.0.html) das Neolithikum.

Der Fundplatz befindet sich im nördlichen Münsterland / Tecklenburger Land. Nur wenige hundert Meter von der Fundstelle liegt ein trichterbecherzeitliches Großsteingrab. Etwas weiter ein vorgeschichtliches Gräberfeld mit einem Fund der in das Endneolithikum datiert. 8km entfernt liegen Fundstellen der Federmesserkultur.

Viele Grüße
Peter
Titel: Re:Und der Rest
Beitrag von: steinfos in 28. September 2019, 14:00:29
...
Titel: Re:Und der Rest
Beitrag von: Nanoflitter in 28. September 2019, 17:05:39
Mit dem Kommentar bei dem bifaziellen Stück wollte ich eigentlich meine Zweifel am Neolitikum aussprechen. Gruss..
Titel: Re:Und der Rest
Beitrag von: steinwanderer in 28. September 2019, 18:22:52
Moin Peter,
die Stücke stammen alle aus dem Neolithikum/ Spätneolithikum, wie man Sie hier in S.H. auch findet.
Gruß Klaus
Titel: Re:Und der Rest
Beitrag von: steinfos in 28. September 2019, 20:36:49
ZitatMoin Peter,
die Stücke stammen alle aus dem Neolithikum/ Spätneolithikum, wie man Sie hier in S.H. auch findet.
Gruß Klaus

Moin Klaus,

vielen Dank für deine zeitliche Einordnung :super:

Viele Grüße
Peter