Moin,
gleiche Fundplatz wie die letzten Tage. Mesolithikum-Neolithikum-Endneolithikum evtl. BZ
Dieses Fragment mit einem Schliffrest auf eine der Breitseiten lag heute auf dem Feld.
55mm lang
20mm breit
10mm Schmalseite
Man sieht keinen Ansatz für eine Verwendung als Meißel oder Schlagstein.
Auch keine Verrundung oder Narbenfeld für einen Schlagstein oder Funkenlöser.
Es glänzt nicht nur im Licht.
Zu was es gedient hat. :nixweiss:
Gruß
Gabi
Moin Gabi,
ich denke, dass es sich um ein Nackenbruchstück von einem Dünnblattigen Beil handelt. Zum Nacken hin laufen diese Beiltypen nicht selten sehr schmal aus.
Nach dem Bruch wurden noch einige Abschläge gelöst. Da wurde scheinbar alles rausgeholt was ging. Eine Sekundärverwendung als Gerät, kann ich auch nicht erkennen.
Auf jeden Fall ein schönes Fundstück :super:
Viele Grüße
Ralf
Moin Ralf,
kommt aufgrund des Schliffrestes wohl auch nur sowas in Frage.
Da nur eine Seite den Schliffrest aufweist, wurde die andere Seite ganz gezielt so bearbeitet, dass diese Form entstanden ist. :kopfkratz:
Die Abschläge sehen nicht willkürlich aus.
Wer weiß was sich dabei gedacht wurde.
Gruß
Gabi