Hallo Sucher,
war am Wochenende bei einer befreundeten Familie nahe der polnischen Grenze in Brandenburg zu Besuch, und nutzte die Gelegenheit eine Sanddüne, laut Reiseführer ein paläolithischer Fundort der Stielspitzenkultur (ist das ein zulässiger Begriff??) beschrieben, zu besuchen.
Die Kinder erwischten tatsächlich einen kleinen feinen Mikrolithen und ein paar retuschierte Abschläge.
Ich musste mich mit folgendem begnügen........
Mangels Kenntnis gibt`s von meiner Seite nix dazu zu sagen... ich halte eines für einen Stichel, ansonsten klingenförmige Abschläge und vielleicht ein Kern(?????) oder Kratzer .......
Anzumerken daß eigentlich alle Stückchen Feuercraquelierung aufweisen....
und mehr
Ach so....ganz vergessen......
Urheberschaft liegt bei mir: michi
Tja, weil n paar online sind, und ich leider keine resonanz bekomme, nochmal nach vorne schieben......dafür nehme ich auch den Stichel zurück..........
Hi Michi,
hier mal ne Tafel über Stielspitzengruppen.
hansi