Moin,
der allererste Fund war diese beschädigte Pfeilspitze mit extrem langen Flügeln. :-D :staun:
Ein Drittel vom gesamten Artefakt. Spitze und ein Flügel fehlen leider.
Was muss die schön gewesen sein und Hitze hat die ärmste auch noch abbekommen.
Da war der Flint wohl doch zu spröde geworden. :dumdidum:
Ein in Situ Bild hatte ich auch gemacht, doch ich konnte es in die Tonne kloppen.
Gruß
Gabi
Moin Gabi, moin @ll,
die ist auch als Fragment noch sowas von schön - Gratulation :Danke2:
Daran kannst Du Dich mal an eine virtuelle Rekonstruktion machen, Dein Programm gibt das her :super:
Du bist es den Altvorderen schuldig, die in ihrer Vollendung zu zeigen.
Gruß
Jürgen
Ich will dir ja nicht die Hausaufgaben machen, welche dir Stoneman aufgegeben hat, aber mich hat es gerade gejuckt in den Fingern.
Kannst (solltest) Du aber ruhig mal machen, wenn du mal weniger zu laufen und zu finden hast. Im Moment nutzt Du besser die Zeit, wenn Du schon so einen Lauf hast. Dann haben auch wir mehr zum sehen.
Gruß Signalturm
Moin Signalturm,
wow, :staun: ist die schön geworden! :super:
Soviel Zeit um das zu probieren, habe ich gar nicht.
Komme so schon zu nichts. Nicht mal zum essen. :dumdidum:
Gruß
Gabi
Moin,
Zitat von: Signalturm in 30. April 2020, 18:19:06
...aber mich hat es gerade gejuckt in den Fingern.
...
Moin,
das kenne ich - aber zurzeit habe ich so viel anderes aufzuholen.
Und Du machst es ja mindestens so gut wie ich :dumdidum: :kunst: :dafuer: :Danke2:
Gruß
Jürgen
Die geflügelten Pfeilspitzen sehen einfach toll aus, auch wenn sie beschädigt sind. :super:
Respekt vor der Leistung der Flintknapper.
Glückwunsch Gabi :Danke2:
LG
Holger
Moin Gabi. Klasse Fund auch als Fragment. :-) Da haust du es aber echt raus zur Zeit. Weiter so. :zwinker:
Gruß
Thomas