Moin, dieses zugegebenermaßen unansehnliche Teil stammt von einem Siedlungsplatz an der Trave in Schleswig Holstein. Neben Spätpaläolithikum gibt es in der Hauptsache mesolithische Funde in Form von Klingen, Pfeilschneiden, Mikrolithen und einem Scheibenbeil mit natürlicher Schneide.
Ich frage mich, ob es ein sehr einfaches Kernbeil sein könnte, das seitlich gebrochen ist?
Moin Poseidon,
der Verdacht steht im Raum. Ob es vernudelt ist oder ein werden sollte?
Bei den mesolithischen Siedlunggsplätzen und umzu sind abgenutzte oder nicht gelungenen
Kern- und Scheibenbeile sehr häufig. Gezeigt werden eher die gelungenen Exemplare,
LG
Jan