Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: hinze in 23. März 2008, 20:10:54

Titel: Tommerhack?
Beitrag von: hinze in 23. März 2008, 20:10:54
Hallo leute,
Als ich heute mit dem hunt raus war lag da am feldrand so ein komischer stein mit loch im dreck. Hab foto gemacht und das ding mit nachhause genomen. Mein Nachbar (Römerfan) hat gesagt das das ein tommerhack aus der steinzeit ist aber ich glaube nicht das die das so hinkriegen konnten. Wißt ihr was?

Gruss

Thomas
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: pflaume in 23. März 2008, 20:29:27
uuuuhhhh,,,
:staun: :staun: :super:
mir fehlen die Worte,Super Fund..
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: Michael in 23. März 2008, 21:18:37
Ein Tomahawk war mehr bei den Indianern :frech:, Toller Fund!!
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: queque in 23. März 2008, 21:19:46
Hallo Hinze,
ich hoffe, du bist nicht beleidigt, aber zu deinem Beitrag fällt mir spontan nur eines ein: "Mit die Doofen ist Gott". Sei mir nicht böse, aber du weißt anscheinend gar nicht, was du da in deinen Händen hälst: Das ist eine extrem seltene bronzezeitliche Prunkaxt mit einer Gussgratimitation auf der Dorsalseite. Sowas gehört ins Museum. Unsereins freut sich über jedes Flintfitzelchen, was ihm über den Weg läuft, und du ... Wenn ich sowas finden würde, könnte ich mein Sucher- und Sammlerleben friedlich beschließen. Spaß beiseite: Du solltest die Fundstelle auf jeden Fall melden. Denn der Art und dem Zustand der Axt nach zu urteilen kann es sich eigentlich nur um eine Grabbeigabe handeln. Das ist kein Werkzeug, das ist hohe Kunst. Interessant wäre es zu erfahren, in welchem Teil Deutschlands du das Ding gefunden hast. Denn eigentlich kommen die Teile eher in Osteuropa vor.
Blass vor Neid
Bastl
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: Der Wikinger in 23. März 2008, 21:30:39

Hallo Hinze !  :-)

Wirklich ein toller Fund !  :super:

Gib uns doch bitte etwas mehr Information.
Ungefähr wo in Deutschland ist er gefunden ?

Vielleicht hast du auch die Möglichkeit ein paar Fotos mehr zu bringen ?

:winke:

PS: @ queque: Bei uns im Norden gibt es solche Äxte auch !
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: queque in 23. März 2008, 21:40:18
Hallo agersoe,
klar, dass es sowas bei Euch im Norden auch gibt. Da gibts ja sowieso alles, wovon wir hier im Rheinland nur träumen können (außer RP  :zwinker:). Wenn Ihr Eure Flintfunde in XXL hier im Forum präsentiert, weiß ich immer gleich, wo es im nächsten Urlaub hingehen soll. Aber ich will nicht undankbar sein - es sei Euch von Herzen gegönnt ... und ich bleib auf meinem claim.
Grüße vom Bastl
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: hinze in 23. März 2008, 22:07:22
Hallo,
hier kommen noch ein par Bilder. Mein Römernachbar hat gesagt die soll ich mit einem Lineal machen. Ich habe aber nur das von meiner Tochter von der Schule. Gefunden habe ich den Stein in der Nähe von Wolfenbüttel. Hilft das?
Gruss

Thomas
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: Silex in 23. März 2008, 22:19:38
ja...hinze Da hast Du  einen "once in a lifetime-Fund" gemacht.
Das Ding muss in Kennerhände ...der Fundort untersucht werden und die interessierten Menschen sollten es sehen können....
Von sowas träumt das Sucherherz....
Danke dass Du´s uns gezeigt hast

Edi
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: steinsucher in 23. März 2008, 23:52:53
Hallo Hinze, ist ja fast aus meiner Heimat. Mein Patenonkel hat dort mal kurz nach dem 2. WK ein ähnliches Teil beim Anlegen eine Drainage gefunden.

Ich kann mich Silex nur anschließen. Ein Schmuckstück. Pass gut drauf auf.

Falls Du Hilfe brauchst, wende Dich an das:

Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege.
Scharnhorststr. 1
30175 Hannover

Tel.: 0511 9255300, Fax 0511 9255296

archaeologie@nld.niedersachsen.de

Die freuen sich über so ein Mordsteil.

Gruß aus dem Rheinland,

Fritz.
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: Der Wikinger in 24. März 2008, 00:51:22

Dein Fund ist jetzt mit im Index dabei !!   :super:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,26571.msg150723.html#msg150723

Hat den oberen Platz bekommen !!  :winke:

MfG
agersoe
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: rolfpeter in 24. März 2008, 08:08:06
Servus.

Boah hey, das ist nicht nur der Hamma, ich glaube, es handelt sich sogar um eine Hammeraxt. Ein ganz toller Fund, der unbedingt dem Amt gemeldet werden sollte. Ich bin da leider auch kein Fachmann, es gibt x Typen davon und die gehen vom Endneolithikum bis in die tief in die Metallzeiten hinein.

Herzlichen Glückwunsch und herzliche Grüße
RP
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: Sax in 24. März 2008, 09:30:32
Zitat von: steinsucher in 23. März 2008, 23:52:53

Falls Du Hilfe brauchst, wende Dich an das:

Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege.
Scharnhorststr. 1
30175 Hannover

Tel.: 0511 9255300, Fax 0511 9255296

archaeologie@nld.niedersachsen.de


Oder direkt an das auch für Wolfenbüttel zuständige Regionalteam in Braunschweig

Stützpunkt Braunschweig
Husarenstraße 75
38102 Braunschweig
Tel.: (05 31)121 606-25

Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: insurgent in 24. März 2008, 11:25:43
Wunderschönes Stück  :staun:

Vielen Dank fürs Zeigen :super:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: steinadler in 26. März 2008, 08:50:40
super teil .....

grüsse aus handewitt

petersen
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: Khamsin in 26. März 2008, 19:56:08
Moin!

Yep, ein Superfund, Gratulation!

Es handelt sich um eine sog. gemeineuropäische Hammeraxt, datiert ins 2. Jahrtausend v.Chr.

Beste Grüsse und weiter solch ein Finderglück KIS
Titel: Re: Tommerhack?
Beitrag von: Spurobold in 09. April 2008, 00:07:36
hi!

was ist aus der axt geworden?

greetz
christoph