Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 05. Dezember 2011, 14:32:46

Titel: Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: thovalo in 05. Dezember 2011, 14:32:46
 :-)

Um den Eindruck der ursprünglichen "Schönheit" und feinen Zurichtungsweise des beschädigten Neufundes (rechts) vom vergangenen Freitag zu vertiefen, habe ich ihn Heute zusammen mit einem vollständigen und noch feiner ausgearbeiteten Projektil vom selben Fundgelände abgebildet!

Das vollständig erhaltene Exemplar misst 2.3 cm Länge


FO: rechter Niederrhein
Datierung: Becherkulturen


glG thomas  :prost:
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: Marienbad in 05. Dezember 2011, 17:55:50
scharf Thomas, sehr scharf  :super:
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: Steinkopf in 05. Dezember 2011, 18:06:56
Ein hübsches Pärchen!

Jan
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: Saxaloquuntur in 06. Dezember 2011, 07:32:35
Kann man mit bloßem Augenschein ein Auftreffen diagnostizieren, oder pöser Pflug? S.
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: mifomex in 07. Dezember 2011, 07:02:54

:staun:
...derselbe Hersteller, mit einem Jahr Differenz an Berufserfahrung :zwinker:
:winke:
Sash
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: Schuhnagel 2 in 07. Dezember 2011, 09:31:44
Schreckliche Vorstellung, so ein Ding im Hintern stecken zu haben. Gab es eigentlich jemals eine internationale Konvention, um Pfeilspitzen mit Widerhaken zu ächten?

Viele Grüsse vom Schuhnagel
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: Steinkopf in 07. Dezember 2011, 09:37:10
Lasset uns froh sein, das wir solche gefährlichen Waffen
noch ohne besonderen Waffenschein sammeln dürfen!

Jan
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: StoneMan in 07. Dezember 2011, 12:25:40
Zitat von: Saxaloquuntur in 06. Dezember 2011, 07:32:35
Kann man mit bloßem Augenschein ein Auftreffen diagnostizieren, oder pöser Pflug? S.
Ja, kann man... :dumdidum:

Gruß

S.
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: Saxaloquuntur in 09. Dezember 2011, 08:11:24
Zitat von: StoneMan in 07. Dezember 2011, 12:25:40
Ja, kann man... :dumdidum:

Gruß

S.

??? anhand dieses Bildes??? Das glaub ich nicht. Ich habe einige beschädigte Pfeilspitzen von denen ich das nicht entscheiden könnte. Deshalb meine (unbeantwortete ) Frage. Finde darüber kaum was in der Literatur, vielleicht kennt jemand sowas. Die abgeschossenen, steckengebliebenen oder abgesprungenen beschädigten Pfeilspitzen, die ich aus der experimentellen Archäologie gesehen habe, haben mir da auch nicht viel geholfen. Saxaloquuntur.
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: StoneMan in 09. Dezember 2011, 12:17:56
Zitat von: Saxaloquuntur in 09. Dezember 2011, 08:11:24
??? anhand dieses Bildes??? Das glaub ich nicht. ...

Moin,
und erst einmal SORRY  :friede: ist mir so rausgerutscht. Sollte man nicht tun, war blöd von mir.
Schließlich lesen auch Laien mit, die so etwas für bare Münze halten. Asche auf mein Haupt...

Nein ich glaube auch nicht, dass man das anhand eines Bildes bestimmen kann. Jedenfalls kann ich es nicht.

Ich erinnere mich aber, dass Thomas mal Kommentare zu Bruch an Pfeilspitzen kund getan hat.
Das eine Mal war es der Plug, das andere Mal ein Blattschuss - so ähnlich habe ich es in Erinnerung  :kopfkratz:

War vielleicht auch nur ein Späßchen von Thomas (?).  :narr:


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: thovalo in 14. Dezember 2011, 17:45:39
Ich denke der Druck und die Bewegung im Erdreich haben die Flügelenden dahin gerafft!
Das Bruchbild der Spitze kann tatsächlich auf einen Treffer hindeuten doch zuletzt war Niemand dabei der uns Heute sagen kann: so war´s!


glG thomas  :winke:
Titel: Re:Tödliche Zwillinge .........
Beitrag von: StoneMan in 14. Dezember 2011, 23:28:21
Danke für den Nachtrag  :winke:

Schönes "Kapellschen" in Deinem Avatar  :super:


Gruß

Jürgen