Hallo :winke:
hier noch eine Klinge mit schräger Endretusche, welche mir auf dem Acker so gar nicht aufgefallen ist. Leider ist die andere Seit gebrochen. Ich habe das mal mit einem Stück von ganz aus der Nähe gegenübergestellt. Natürlich ohne irgenwelche Hintergedanken :-D
Könnte aber auch eine Trapezspitze mit gebrochener Basis sein. Es gibt Leute, die das so ansprechen. Kann auch aus dem Neolithikum kommen.
liebe Grüße Daniel
Ab iss ab, würd ich sagen, sonst kommst zu weit in den Spekulatius. Aber bemerkenswert allemal, auch das Material. Gruss..
Jau, drei mal abgeschnitten, immer noch zu kurz :-) Da lohnt vielleicht mal die Tüte mit den Fragmenten durchzusehen :winke:
Zitat von: Nanoflitter in 01. November 2022, 17:11:47
Ab iss ab, würd ich sagen, sonst kommst zu weit in den Spekulatius. Aber bemerkenswert allemal, auch das Material. Gruss..
Sehe ich auch so.
mfg