Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Harkonen in 14. Juni 2011, 09:57:32

Titel: Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: Harkonen in 14. Juni 2011, 09:57:32
Teil II, in Fortsetung
Hallo,

das jetzt gezeigte Material dürfte das etwas schwieiger anzusprechende, im Vergleich der im ersten Teil gezeigten Artefakte sein.
Von einer hohen Jurakuppe nördlich der Donau habe ich diese großteils wohl paläolithischen Artefakte aufgesammelt, vereinzelt ist dort auch etwas Mesolithikum zu finden.
Das verwendete Steinmaterial besteht wohl hauptsächlich aus Flusskieseln der nahegelegenen Donau, stark angewitterten Jurahornsteinen, Radiolariten usw. aber seht selbst.
Was mich etwas verwundert ist, dass eigentlich bis auf ein Stück die formentypischen Werkzeuge des Paläolitikums mangelware sind.
Auf Einzelartefakte wollte ich jetzt überhaupt nicht eingehen, ich denke der breitgefächerte Überblick könnte eher zu einer Aussage führen.

Auf Eure Kommentare und Bemerkungen bin ich schon sehr gespannt und Danke Euch im Voraus.

Grüße
Peter
Titel: Re:Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: Harkonen in 14. Juni 2011, 10:04:43
weiter
Titel: Re:Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: Harkonen in 14. Juni 2011, 10:08:16
weiter
Titel: Re:Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: Harkonen in 14. Juni 2011, 10:11:46
weiter
Titel: Re:Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: Kelten111 in 14. Juni 2011, 12:42:32
Dere Peter  :winke:
Da sind ja doch einige schöne Stücke dabei  :glotz: :glotz:
Mich würde aber speziel das Stück K640_12062011 053.JPG interresieren !
Was ist das für ein Material und könnte ich bzw wir noch ein genaueeres Foto haben ?
:winke:
Titel: Re:Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: Harkonen in 14. Juni 2011, 12:48:43
Zitat von: Kelten111 in 14. Juni 2011, 12:42:32
Dere Peter  :winke:
Da sind ja doch einige schöne Stücke dabei  :glotz: :glotz:
Mich würde aber speziel das Stück K640_12062011 053.JPG interresieren !
Was ist das für ein Material und könnte ich bzw wir noch ein genaueeres Foto haben ?
:winke:

Hi,
aber noch genauer gehts nicht, da bräuchte ich erst eine neue Kamera.  :-D
Es ist ein Flusskiesel, ich hätte so Richtung Radiolarit gedacht.

Gruß
Peter
Titel: Re:Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: Mark77 in 14. Juni 2011, 12:56:32
Hallo Peter und Fredi,

ja, das ist Radiolarit!! :)
Viel interessanter ist aber das Stück/Material darunter. Das Rosa in diesem Jurahornstein ist, wie man an der Rinde erkennen kann, nicht durch Tempern entstanden sondern wirklich so rosa!! Wir haben erst letztes Jahr einen Aufschluss entdeckt, der diese Farbe beinhaltet --> Blaubeuren-Sonderbuch "Halde". Das ist das neue Wohngebiet in Sonderbuch. Der Robert kennt das ja, (er fehlt mir hier!).

Schöne Grüße,
Markus

P.S.: Und bevor jetzt alle auf meiner HP guggen: nee, ich hab noch keine Bilder von dem Material!
P.P.S.: @Fritz: Diese meine HP hat auch ein MySQL-Datenbanksystem dahinter.^^ Ich müsste es nur mal nutzen. :P
Titel: Re:Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: Harkonen in 14. Juni 2011, 13:17:44
Zitat von: Mark77 in 14. Juni 2011, 12:56:32
Hallo Peter und Fredi,

ja, das ist Radiolarit!! :)
Viel interessanter ist aber das Stück/Material darunter. Das Rosa in diesem Jurahornstein ist, wie man and er Rinde erkennen kann, nicht durch Tempern entstanden sondern wirklich so rosa!! Wir haben erst letztes Jahr einen Aufschluss entdeckt, der diese Farbe beinhaltet --> Blaubeuren-Sonderbuch "Halde". Das ist das neue Wohngebiet in Sonderbuch. Der Robert kennt das ja, (er fehlt mir hier!).

Schöne Grüße,
Markus

P.S.: Und bevor jetzt alle auf meiner HP guggen: nee, ich hab noch keine Bilder von dem Material!
P.P.S.: @Fritz: Diese meine HP hat auch ein MySQL-Datenbanksystem dahinter.^^ Ich müsste es nur mal nutzen. :P

Hallo Markus,
vielen Dank für die Infos

Grüße
Peter  :winke:
Titel: Re:Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: Wutach in 14. Juni 2011, 19:26:31
Hallo Peter,

wiederum sehr schöne Stücke. Auch hier gilt aus meiner bescheidenen Sicht, was ich schon zu den anderen Stücken sagte. Könnte aber schon frühes MP sein.

LG Marc.
Titel: Re:Teil II ----- ein Paläolithikum zum Haare rauffen!
Beitrag von: mifomex in 15. Juni 2011, 04:09:10

Hallo Peter,

genauso toll wie Beitrag I  :super:

Meine bescheidene Frage, koennten auch Flusskiesel getempert worden sein ? ---Bild 031

007 gefaellt mir besonders ! :smoke:

Danke ...

Gruesse :winke:
Sash