Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Laurin5 in 04. August 2007, 08:19:07

Titel: Teil eines Schabers?
Beitrag von: Laurin5 in 04. August 2007, 08:19:07
Guten Tag,
ich denke, dass dieses Stückchen bearbeitet ist. Wozu könnte es gedient haben? Auf welche Epoche weist so ein Stück Silex hin? Aus welcher Gegend könnte diese Art von Silex stammen?
Herzliche Grüße
Laurin5
Titel: Re: Teil eines Schabers?
Beitrag von: Silex in 04. August 2007, 23:54:25
servus Laurin,
wieder knifflig...aber ich tippe auf eine leider abgebrochene Klinge. Super Material. Sicher ein Artefakt. Die Einziehungen der Retuschierungen an der Bruchstelle könnten in Deiner rohstoffarmen Gegend (wie bei mir) auch auf eine Modifizierung einer abgebrochenen Klinge zu einem Kratzer hinweisen.
Aber ursprünglich (da bin ich mir fast sicher) war das eine schöne Klinge. Es gab auch keinen Grund dort wo das gute, rote Material eher zunahm zu kappen um einen  kurzen Kratzer von  vornherein als Arbeitsprodukt anzustreben.
Aber  ....es ist eine ferne Welt

bis bald!

Edi
Titel: Re: Teil eines Schabers?
Beitrag von: Laurin5 in 05. August 2007, 11:24:40
Vielen herzlichen Dank, Edi, für deine fachkundige Auskunft!
Herzliche Grüße
Laurin5