Moin!
Hier eine schöne Kernscheibe aus der Lüneburger Fundregion. Die Fundstelle brachte vom Mesolithikum bis zur Eisenzeit viele verschiedene Funde wie Glasperlen, Keramikfragmente, Kratzer, Projektile der verschiedenen Zeitstellungen usw. Der gezeigte Fund wurde nicht von mir gemacht und weiter Bilder habe ich leider nicht von dem Fundstück.
In einer Merkmalsaufnahme steht dieser Fund in Zusammenhang mit der Abbautechnik und Kern-Präparation. Solche Funde (KKK, Kernscheiben, Stichellamellen usw.) werden als Techno-Typen bezeichnet und sind ein Schlüssel der verschiedenen Techno-Komplexe.
LG, Ralf
Hallo Ralf,
es wehre noch mal interessant die Plattform/Abbaufläche zu sehen,
köntest du noch ein Foto einstellen?
Wie sieht es mit dem Fint basteln aus?
Grüsse Dirk
Hallo Ajo,
schöne Kernscheibe, hier mal ein Link dazu: http://www.steinzeitwissen.de/kernscheibe.
Ja, ein sehr klares Belegstück aus eindrucksvollen Material!
glG thomas :winke:
Hallo!
@ Ankor: Leider ist das mein einziges Bild von dem Fund.
Flint basteln geht irgendwie immer :dumdidum:, vielleicht kannst du und/oder Manfred ein Treffen organisieren und wir sehen uns noch dieses Jahr... oder im Frühjahr 2012?
@ Fuchs: Der Link adelt die Kernscheibe unmittelbar, danke!
@ thovalo: Ja, der baltische Flint gibt einiges her und hier sieht er fast so aus als sei er frisch angeschlagen worden.
Sehr schön!
Nur mal zur Klarstellung: das Bild zeigt die Abbaufläche.
:winke:
RP
Danke Rolf-Peter!
Ja richtig, wenn man es genau nimmt sind auf dem Bild der obere Teil der Abbaufläche mit einem Teil der Schlagfläche abgebildet. :zwinker: