Und nochmal.
Flintbeil, vermutlich dicknackig (um dünnackig auszuscheiden müsste man eine Ansicht von der Schmalseite haben). Nordische Einzelgrabkultur.
Viele Grüße
Michael
Sieht nicht dünn aus. :kopfkratz:
3 unterschiedliche Beiträge mit der gleichen sinnvollen Überschrift "???" zu versehen, finde ich nicht sonderlich zielführend :irre: :kopfkratz: :nono:
Alles zusammen war ein Geschenk.Wollte es nicht als Fundkomplex reinsetzen. Damit es hinterher in verschiedenen Kategorien verschoben werden kann. :friede:
Hi.
Mach wenigstens hinter die ? Eine 1, 2, 3 etc.
Gruß CR
Kann Mann das noch ändern? Wenn ja wie ? Hab da nichts gefunden. :kopfkratz:
Zitat von: Dragoer in 27. Mai 2025, 10:16:51Kann Mann das noch ändern? Wenn ja wie ? Hab da nichts gefunden. :kopfkratz:
Habs geändert :winke:
Vielen Dank :super:
Sehe ich das jetzt richtig, es sind vier Stücke??
Wenn ja, würde ich die ersten beiden als Nackenfragmente dicknackiger Beile und die letzten beiden als Meisel ansprechen wollen. Bei der Datierung würde ich mit Michael mit EGK anschließen.
Noch ein Tipp:
Die Stücke besser einzeln, also in einem separaten Thread, präsentieren, alle 4 Seitenansichten und eine Aufsicht auf Nacken und Schneide zeigen und die Maße angeben.
LG
Holger
Es ist glaube ich nur ein Stück. Er hat noch drei weitere Stücke unter UFO gepostet.
Gruß Shard
Ist nur Einer.Alle vier Ansichten. Maße sind eigentlich ersichtlich. Zwei Felder gleich ein Zentimeter.Aber ich kann nächstes Mal auch mit angeben.
Gruß Dragoer
Zitat von: Dragoer in 27. Mai 2025, 16:27:35Ist nur Einer.Alle vier Ansichten. Maße sind eigentlich ersichtlich. Zwei Felder gleich ein Zentimeter.Aber ich kann nächstes Mal auch mit angeben.
OK, dann streich ich die Meisel. LG...
Meinen Glückwunsch zum Geschenk!
Das Beil ist schön anzuschauen.
Die Zurichtungsabschläge sind durch die Patinierung deutlich hervorgehoben.
Wirklich gute Fotos die das Relief der Abschlagnegative sichtbar machen !
Es wurde ein rechteckiger Beilkörper gearbeitet, wie man es von Vorarbeiten kennt.
Danach erfolgte dann nur noch das notwendigste Schleifen der Schneide.
Danke fürs Zeigen!
LG
Jan