Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Silex in 10. Dezember 2009, 21:54:20

Titel: Südlich der Donau...
Beitrag von: Silex in 10. Dezember 2009, 21:54:20
...gleich in der Nähe von Arnhofen wurde dieses Ding gefunden.
Ein Schüler fasste es weil ein Onkel von einem geheimnisvollen Acker raunte. Der hatte dort - nach Angaben Finders- mehrere Beile (Dechsel) aufgelesen....aber es dürfe nichts an die Öffentlichkeit  dringen (das Dorf ist von prekären Sozialzwisten und unaussprechlichen  Konfliktimponderabilien - sagen wir mal- zerrüttet).
Vor 2 Jahren hatte ich aufgrund von  Luftbildern schon die Familie des Schülers auf eine ideale Stelle hingewiesen.
Heute durfte ich zahlreiche Abschläge anfassen und dieses Teil endlich fotografieren.....die geschliffenen Dinger des Onkels (und andere Fundsachen) muss ich erst mühsam heranschleimen....wenn überhaupt.
Melden wollen sie aber appsolut nicht....wegen oben....
Also dann zum greifbaren Teil:

Klinge aus Arnhofener Material,
winziger, verbliebener Schlagflächenrest
unten plan mit Bulbus
distal eine wunderbare "Abziehkante" mit feinen Retuschierungen
dort lateral eine kurze  feine Retuschierungsbahn
gegenüber , lateral ein kleiner "Ausbruch"
und an einer Lateralmitte eine ausgeprägte Retuschierungsvertiefung (dort legt man automatisch den Druck/Ziehfinger ein)

Ich rätselte....und immer noch....
Mein einziges Gedankenergebnis: Ein Gerät zum Schneiden und (vor allem) zum Schabkratzen am distalen Funktionsende....oppwohl dort nur minimale Retuschierungen vorhanden sind kratzt das optimal auf planem Untergrund. Lateralseitlich zerlegte ich - zum Erstaunen der Anwesenden- Transparentpapier besser als mit einem Cutter.

Neolithikum ist sicher.....
aber wie komm ich an den Rentneronkel ran .... die Dechsel...(der Bub hat sie so ergreifend beschrieben) und wie kann ich in den Kreis der "Geheimnisträger" treten?

Bis bald
Edi
Titel: Re:Südlich der Donau...
Beitrag von: a.k.a. rentner in 10. Dezember 2009, 22:41:57
Ei, das sieht ja vielversprechend aus........
....und müsste natürlich Arnhofener Plattensilex sein.
Ich bin mir sicher, daß du schon ganz nah an dem Onkel dran bist.........und freue mich schon ganz sicher auf das sagenumwobene Stück!!!!!!!!!!
Michi
Titel: Re:Südlich der Donau...
Beitrag von: chmoellmann in 11. Dezember 2009, 09:25:48
in den Geheimniskreis reinheiraten???

Nee, im Ernst. Habe gute Erfahrung gemacht mit folgendem Vorgehen: Mal vorbeikommen und massig eigenes Material mitbringen zum zeigen. Es dauert nie lange, dann lässt der Besitzerstolz es nicht zu, die Sachen weiter zu verstecken.
Habe auf die Art und Weise viele Materialen zur hiesigen Ortsgeschichte aus den verscheidenen Schubladen rausgelockt. Wenn es dann mal fließt, kommen neue Sachen/Funde wie von selbst.

Viel Erfolg!
Titel: Re:Südlich der Donau...
Beitrag von: Kelten111 in 11. Dezember 2009, 10:22:57
Hallo Silex  :winke: :winke:
Würde mich meinen Vorrednern anschliesen und zwar zu 100% :zwinker:
So habe ich es auch schon mal gemacht , und irgendwann drückt die Neugier :-D
Titel: Re:Südlich der Donau...
Beitrag von: Tomcat in 11. Dezember 2009, 19:29:00
@ a.k.a Rentner:
Nazca-Kultur, Schädeltrepanation?

mfg
Tct
Titel: Re:Südlich der Donau...
Beitrag von: a.k.a. rentner in 11. Dezember 2009, 20:31:25
hm ja trepanierter Schädel, wo jetzt der genau her ist, hab ich gerade nicht "im Kopf" :-D ......... ich glaube aber mitteldeutsch neolithisch........