Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Milafix in 12. August 2010, 00:37:16

Titel: Strandgut
Beitrag von: Milafix in 12. August 2010, 00:37:16
Mit der Sonde am Ostseestrand war nicht mein Ding, also hab ich lieber mal in den massig vorhandenen Steinen gewühlt... wann sind die wohl (wenn überhaupt) bearbeitet worden?

Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: Sprotte in 12. August 2010, 09:32:17
Bitte einmal das lange braune Stück in der oberen Reihe vergrößert fotografieren. Es könnte sich dabei um eine (von Menschen bewusst hergestellte) Feuersteinklinge handeln.

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: Waldemar in 12. August 2010, 11:59:13
Hallo Mila,
nimm doch bitte alles am Sonntag mit. :winke:
Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: Milafix in 12. August 2010, 15:34:18
Hallo Ihr,

ich habe mich noch mal an ein paar aussagekräftigeren Bildern versucht :

Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: Milafix in 12. August 2010, 15:36:48
Ein Schlagbuckel ist übrigens auf allen Stücken (mit Ausnahme der braunen Klinge) vorhanden !
Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: Sprotte in 12. August 2010, 17:16:40
Hallo Milafix,

nun sieht es doch gleich viel besser aus  :super:: Eindeutige Abschläge und eine schöne Klinge. Da die Stücke noch nicht oder nur wenig abgerollt sind, können sie noch nicht sehr lange dem Spiel des Wassers ausgesetzt worden sein. Zeitlich ist das Material nicht genau einzuordnen, genauer als spätmesolithisch bis neolithisch geht es meiner Meinung nach wohl nicht.

Ist der Fundplatz an einem Steil- oder Flachufer gelegen?

Viele Grüße  :winke:
Sprotte
Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: Milafix in 12. August 2010, 21:50:09
Der Fundort liegt kurz vor einem Übergang zur Steilküste....da juckt es doch ganz schön in den Fingern, auf den umliegenden Feldern auf die Suche zu gehen...

Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: clan in 14. August 2010, 10:21:31
Schöne eindeutige Abschläge  :-)  Du hast ein Auge dafür  :super:
Also den Landwirt fragen und dann ab auf´s Feld. Ich fing auch am Strand an und war dann wirklich über die Fundmenge auf den Feldern überrascht.
Gruß Andreas  :winke:
Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: Der Wikinger in 14. August 2010, 11:33:04
Hallo  :-)

Ich habe ein Problem mit dem Erkennen der Grösse der Funde ??  :kopfkratz:

Wie lang ist z.B. die schlanke, braune Klinge ?

Würde sehr zu einer zeitlichen Einordnung helfen können.

:winke:
Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: StoneMan in 14. August 2010, 12:43:26
Zitat von: Der Wikinger in 14. August 2010, 11:33:04

Ich habe ein Problem mit dem Erkennen der Grösse der Funde ??  :kopfkratz:

Wie lang ist z.B. die schlanke, braune Klinge ?

Ein Maßband oder Eurostück ist tatsächlich besser als meine Schätzung von 5,8 x 1,8 cm... :-D

Groot

Jürgen
Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: Milafix in 14. August 2010, 15:08:00
Ihr habt völlig recht !

Und dabei hatte ich extra ein Bild mit einem Zollstock drauf gemacht....bin ich wohl irgendwie wieder von abgekommen...


Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: StoneMan in 14. August 2010, 20:59:44
Zitat von: StoneMan in 14. August 2010, 12:43:26
meine Schätzung von 5,8 x 1,8 cm... :-D
korrigiere: 6,0 x 1,4 cm  :winke:  :-D
Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: steinsucher in 14. August 2010, 23:50:10
Zitat von: Milafix in 14. August 2010, 15:08:00
Ihr habt völlig recht !
Und dabei hatte ich extra ein Bild mit einem Zollstock drauf gemacht....bin ich wohl irgendwie wieder von abgekommen...

Jau, auf dem ist aber auch nicht wirklich viel zu erkennen.

Ein besseres Foto mit Weißabgleich und ein wenig Tiefenschärfe wären hilfreich. Ansonsten ist mal wieder Raten angesagt. Tun wir aber nicht, macht süchtig.

Hau rein, der Steinsucher.


Titel: Re:Strandgut
Beitrag von: Milafix in 15. August 2010, 19:46:49
Och Steinsucher, nun schimpf doch nicht gleich...wenn ich mal was richtig schönes finde, dann gebe ich mir ganz viel Mühe mit den Bildern... versprochen!