Hallo liebes Forum,
könnte es sich bei dem Fund um eine Stichellamelle handeln?
Gefunden an der Ostsee.
Besten Dank!!! :Danke2:
Eher eine normale lamelle
:winke:
Hallo,
na gehen wir doch mal aufgrund des weitestgehend dreieckigen Querschnitts von einer Stichellamelle aus!
Wir zitieren dazu den Hahn,
er gliedert die Stichellamellen in vier Typen auf.
er beschreibt primäre nichtretuschierte Stichellamellen! (1)
Ausserdem primäre, retuschierte Stichellamellen, (2)
ferner, sekundäre Stichellamellen (3) , sowie durchgeschlagene Stichellamellen (4)
Die primären unretuschierten Stichellamellen wurden entlang einer unmodifizierten Kante abgeschlagen und weisen stes einen dreieckigen Querschnitt auf.
Also dürfte es sich in deinem Fall um eine solche Lamelle handeln.
Grüße
Peter
Diese ist für mich zumindestens sehr fragwürdig auch wenn es an anfang einen dreieckigen Querschnitt zeigt .
Schau mal hin Peter die ist Bipolar abgebaut worden :glotz:
Ich denke es handelt sich um einen ( Koreckturabschlag ) um wieder eine vernünftige Abbaufläche zu erziehlen .
Mfg :winke:
Zitat von: Kelten111 in 04. Mai 2014, 20:08:14
Diese ist für mich zumindestens sehr fragwürdig auch wenn es an anfang einen dreieckigen Querschnitt zeigt .
Schau mal hin Peter die ist Bipolar abgebaut worden :glotz:
Ich denke es handelt sich um einen ( Koreckturabschlag ) um wieder eine vernünftige Abbaufläche zu erziehlen .
Mfg :winke:
im letzten Foto sieht sie aber recht "sauber" aus,
die kleine Störung hätte ich jetzt eher vernachlässigt, ob das auf einen bipolaren Abbau schliessen lassen kann ist doch m. E. eher etwas fraglich, Fredi.
:prost:
:winke: