Hallo Freunde :winke:
Was meint ihr kann das ein Stichel sein Mit 2 Stichelschlägen?
Auf jeder Seite :glotz:
Maße: 5cm 3,5cm 1,2cm
Wenn das, was man auf Bild 007 oben rechts sieht, Stichelschläge sind, dann ist es einer. Ist für mich nicht ganz deutlich.
LG Marc.
Ganz deutliche Stichelschlag. :super: Aber was ist eine Laberopal? :winke:
Ein Laberopal, ist ein gemeiner Opal der dich die ganze Zeit zulabert und fertig macht! :narr: :irre:
Okay, Scherz beiseite! Gemeint war "Leberopal" mit e!!
Schöne Grüße,
Markus
Peinlich :schaem: :schaem: :schaem:
Was ist denn daran peinlich. Andere haben einen sprechenden Papagei - Du hast eben einen labernden Stichel. Ist übrigens viel seltener!
LG Marc.
Hallöchen
Als Sucher aus Norddeutschland bin ich immer ganz fasziniert von den fremdartigen Materialien
die hier aus dem Rheinland und aus Süddeutschland gezeigt werden. Auf einigen Reisen hab
ich schon einige davon gesehen (und wenn es sich ergab auch einige Materialmuster mitgebracht.
Nicht dass es in der Nordeuropäischen Tiefebene keine interessantes Feuersteinarten gäbe aber
der Süden hat wohl viele auch farblich ansprechende Varianten die lokal und kleinräumig eine
Rolle spielen. Das schau ich mir gern an. Zum Leberopal passt am besten eine Flasche Krombacher!
Gute Nacht Jan
Gestern habe ich mir noch eine aufgemacht und seniert , auf einmal musste ich herzlich lachen !
Meine Frau fragte was los sei ?
Ich sagte nur das ich so überlegte , dann kam der gedanke an den Labernden Opal ect. und ich mussste einfach lachen :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
Sie schüttelte nur den Kopf und meinte ihr Stonis könnt sogar über Steine lachen :zwinker: